Neu:
12,00€12,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 29. April
Oder schnellste Lieferung Montag, 28. April. Bestellung innerhalb 4 Stdn. 20 Min.
Nur noch 9 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Gut“ sparen
3,62€3,62€
Lieferung für 3€ 30. April - 3. Mai
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Den Autoren folgen
OK
No-Fat-Cookbook: Über 110 Rezepte mit grüner Pflanzenpower und gesunden Kohlenhydraten Taschenbuch – 22. Februar 2017
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Mit weniger Fett zu mehr (Herz)Gesundheit!
Es gibt wohl wenig Nährstoffe, über die so leidenschaftlich und oft debattiert wird, wie über Fette: über schädliche und gesunde, gesättigte und ungesättigte, pflanzliche und tierische - wer behält da noch den Überblick und weiß, was uns wirklich guttut? Gabriele Lendle und Dr. Petra Bracht haben sich intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und stellen Ihnen in diesem Kochbuch 110 rein pflanzliche Rezepte vor, die frei sind von zugesetzten Fetten.
Denn langjährige Praxiserfahrung und wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: wenn wir Lebensmittel verzehren, die von Natur aus günstige Fette enthalten, und darüber hinaus kein zusätzliches Fett hinzufügen, können wir unserer (Herz)Gesundheit Gutes tun und dabei sogar abnehmen.
Genuss wird dabei groß geschrieben: Mediterran gefüllter Fenchel, Süßkartoffel-Koriander-Pfanne, Spargel mit Thymian-Sauce oder eine sommerliche Tarte mit Aprikosen und Orangen - entdecken Sie, wie lecker fettarme Küche sein kann!
- Seitenzahl der Print-Ausgabe140 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberTRIAS
- Erscheinungstermin22. Februar 2017
- Abmessungen21.7 x 1.5 x 22.8 cm
- ISBN-103432102682
- ISBN-13978-3432102689
Wird oft zusammen gekauft

Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Gabriele Lendle lebt in Korntal bei Stuttgart.
Produktinformation
- Herausgeber : TRIAS; 1. Edition (22. Februar 2017)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 140 Seiten
- ISBN-10 : 3432102682
- ISBN-13 : 978-3432102689
- Abmessungen : 21.7 x 1.5 x 22.8 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 353.685 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 161 in Chinesische Küche (Bücher)
- Nr. 420 in Heilfasten (Bücher)
- Nr. 1.956 in Diäten zum Abnehmen (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
In meiner Vision sehe ich Menschen, die wissen, wie sie leben sollten, um gar nicht erst krank zu werden, die lernen und erleben, wie sie wieder gesund werden können, welche Art zu leben zu welchen Ergebnissen führt, die aufgrund dieses Wissens in eigener Verantwortung ihren `inneren Arzt` aktivieren können.
Die Herausforderung dabei ist es, den Menschen die Informationen zu liefern, die dazu befähigen.
Eine von mir angestrebten Medizin bedient sich aller Wissensressourcen aus Naturheilkunde, Schulmedizin und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, mit einer besonderen Ausbildung zum „Arzt für logische Medizin“.
• Geboren 1956 in Frankfurt am Main
• Medizinstudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität
• Indienaufenthalt 1981 am Universitätsklinikum Velore
• 1982 - 1983 Krankenhaustätigkeit im Klinikum der Johann Wolfgang Goethe - Universität-
• Approbation 1983
• seit 1983 Aus- und Weiterbildung in natürlichen Heilverfahren, Orthomolekularmedizin, Ernährungsmedizin, Facharztausbildung für Allgemeinmedizin und Naturheilkunde
• Seit 1984 eigene Praxis in Frankfurt am Main
• Promotion Kardiologie 1985
• Seit 1985 Entwicklung eines eigenen Gesundheitstherapiekonzeptes
• 1992-2000 Lehrauftrag für Ernährung und Gesundheit an der Johann Wolfgang Goethe- Universität in Frankfurt am Main-
• Seit 1995 Öffentlichkeitsarbeit durch Vorträge, Zeitungsartikel, Funk- und Fernsehauftritte -
• Privatärztliche Praxis seit 1997 in Bad Homburg vor der Höhe-
• 2001 Herausgabe des 1. Buches `BioTUNING, leichter leben`
• 2004 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des hessischen Verbraucher- und Umweltschutzministeriums-
• 2004 Herausgabe des 2. Buches `BioTUNING, Essen Sie Ihre Haut gesund`-
• Seit 2003 Journalistische Tätigkeit für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften
• Seit 2005 Gesundheitsexpertin im Profiteam von HR1
• Seit 2006 Kolumne in der „Frankfurter Neuen Presse“
• Seit 2007 Verbreitung und Ausbildungstätigkeit des „Neuen Schmerzverständnisses“ nach Liebscher & Bracht
• 2008 3. Buch: „Der Schmerzcode“
• 2009 4. Buch: „Schmerzfrei – Unterer Rücken“ Patientenratgeber
• 2013 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des hessischen Ministeriums für Verbraucherschutz und Umwelt
Gabriele Lendle, geboren 3.7.1969 in Stuttgart, - Buchautorin, Ernährungsberaterin & Meditationscoach - siehe www.gabriele-lendle.com
Eine Rheumaerkrankung hat sie im Jahr 2000 zuerst zur vegetarischen und schließlich im Januar 2010 zur veganen Ernährung gebracht, die sie seither konsequent lebt. Ihre Rheumaerkrankung gilt zwischenzeitlich als geheilt.
1)
Ihr erstes veganes Kochbuch/Gesundheitsratgeber "Ab jetzt VEGAN!" ist in 3 Teile gegliedert:
Im ersten Teil erzählt sie, wie sie zur veganen Ernährung gekommen ist, gibt Ratschläge und Ideen, wie man von heute auf morgen auf die vegane Ernährung umstellt, wie man sich bei Essenseinladungen von nicht-veganen Freunden verhalten kann, bei Restaurant-Besuchen oder Geschäftsessen, Urlaubsreisen und vieles mehr, wie z.B. die 10 "doofsten" Fragen von Omnivoren an Veganer mit schlagfertigen Antworten.
Im zweiten Teil finden Sie über 140 Rezepte vom Frühstück, über Salate, Suppen, Hauptspeisen, Desserts, Kuchen, Gebäck und Brot. Außerdem 4 jahreszeitliche 3-Gänge-Überzeugermenü-Vorschläge für einen gemütlichen Abend oder für die skeptischen omnivoren Freunde.
Im dritten Teil erklärt der seit 1996 vegan lebende Arzt Dr.med.Ernst Walter Henrich aus medizinisch-wissenschaftlicher Sicht für jeden medizinischen Laien verständlich, weshalb die vegane Ernährung die gesündeste ist und worauf zu achten ist.
2)
Ihr zweites veganes Kochbuch "Mc Veg" erschien am 12.6.2013 beim TRIAS Verlag und enthält 80 vegane Schnellgerichte mit einer Zubereitungszeit von maximal 25 Minuten! Das besondere daran ist das System 3-3-3, das heißt, auch die Zutaten sind begrenzt: Es sind für alle 80 Rezepte maximal 3 aus insgesamt 10 Gewürzen, 3 aus insgesamt 10 Vorräten und 3 Frische-Zutaten erforderlich, um ein leckeres veganes Gericht zu kochen. Neben diesen 3+3+3-Zutaten kommen noch maximal 10 Basics zum Einsatz, die sowieso jeder zuhause hat, wie z.B. Essig, Öl, Salz, Pfeffer... Wer die 10 Vorräte, Gewürze und Basics im Haus hat, braucht also lediglich max. 3 frische Zutaten je Rezept einkaufen, was jeder im Tagesverlauf oder auf dem Heimweg von der Arbeit schafft.
Dieses Buch ist ideal für alle Vielbeschäftigten, die wenig Zeit haben, die den Kopf voll haben mit Job, Kindern, Unistress, etc. und trotzdem lecker und gesund vegan kochen und essen wollen - OHNE Fastfood, ohne TK-Ware und natürlich ohne Mikrowelle!Die Rezepte sind einfach und somit auch für Kochmuffel geeignet.
3)
Im August 2013 erschien das vegane Peacefood-Kochbuch von Dr.med.Rüdiger Dahlke beim GU-Verlag. Hier ist Gabriele Lendle zusammen mit 4 weiteren veganen KöchInnen als Rezept Autorin mit über 30 veganen Rezepten tätig gewesen.
4)
Im März 2014 erschien beim Bucher Verlag das Buch "Schmerzfrei durch richtige Ernährung" von Gabriele Lendle und Dr. med. Rüdiger Dahlke. Herausgeber dieses Buches ist PAINFREE SYSTEMS (www.painfreesystems.com). Die vegane Ernährung ist hier Teil einer Therapie für Schmerzpatienten.
5)
Im August 2014 erschien beim TRIAS Verlag ihr Buch "VEGAN INTERNATIONAL - mit 115 Rezepten um die Welt", sozusagen Vegan für Weltenbummler. Neue Geschmackserlebnisse, überraschende Kombinationen, Aromen und Düfte, die begeistern: Dieses Buch öffnet Ihnen die Küchen der ganzen Welt! Angefangen in Italien als separates Kapitel, den Mittelmeerraum, weiter gehts über den vorderen Orient und Asien bis nach Indien, dazwischen ein Abstecher in Afrika und zum Schluss USA, Südamerika und als kleiner Highlight die Karibik!
Und das Tolle: alle Zutaten sind mühelos im Bioladen oder Supermarkt zu erhalten.
Gabriele Lendle wünscht Ihnen mit diesem Kochbuch eine wunderbare vegane Weltreise! Ihre Intention für dieses internationale vegane Kochbuch war neben ihrer Reiselust auch ihr Anliegen, dass die vegane Ernährung nicht nur die gesündeste ist, sondern aus ethischer Sicht ein globales und nicht nur lokales Thema ist.
6)
Im Februar 2017 erschien beim TRIAS Verlag ihr Buch "No-Fat-Cookbook" mit Co-Autorin Dr. med. Petra Bracht und über 100 vollwertigen, pflanzlichen (veganen) Rezepten.
Vorneweg: es geht nicht um fettfrei essen! Es geht um die Reduzierung von ungünstigen Fetten in unserer Nahrung. Ungünstig sind die gesättigten Fettsäuren, leider genau die, die man auch unbedenklich erhitzen kann, daher ohne Fett kochen (no-fat-cook!), was völlig problemlos auch praktisch möglich ist, wie in diesem Buch gezeigt wird.
Im Buchanhang ist eine ausführliche medizinische Stellungnahme von Frau Dr. med. Petra Bracht.
Unser Körper benötigt Fett, keine Frage. Man muss aber wissen, dass gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren vom Körper selbst gebildet werden und zwar genau in der benötigten Menge, wie z.B. auch Cholesterin.
Die Rezepte im Buch sind vollwertig, pflanzlich (vegan) und fett"arm"!
Man bedenke, dass sämtliche Lebensmittel aus Kohlenhydrat, Eiweiß und Fett bestehen, so dass die Notwendigkeit isolierte Fette zuzusetzen, wie Öl und Butter, grundsätzlich nicht nötig erscheint, mit Ausnahme der mehrfach ungesättigten Fettsäuren, was z.B. in kaltgepresstem Leinöl und Walnussöl reichlich vorhanden ist (aber nicht erhitzt werden darf). Auch Leinsamen und Chiasamen erfüllen diesen Dienst, sofern sie vor dem Verzehr frisch vermahlen werden.
Der Fettkonsum der meisten Menschen ist mit 30-40 Energieprozent Fett viel zu hoch. Ausreichend sind nach praktischen Erfahrungen, sowie der Orientierung an der Natur 5-25 Energieprozent Fett.
Die uns im Tierreich genetisch und physiologisch ganz nahe stehenden Menschenaffen nehmen durchschnittlich 5% ihrer Nahrungsenergie in Form von Fett auf mit starken saisonalen Schwankungen zwischen 1 und 8%, und das bei bester Gesundheit.
Das Buch richtet sich an alle Menschen, die sich gesund und nachhaltig ernähren wollen und insbesondere auch an Menschen mit bereits vorhandenen Herz-Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, zu hoher Cholesterinspiegel, Herzinfarkt oder Schlaganfall, oder auch Diabetes, Arthrose, Übergewicht / Adipositas und weiteren Zivilisationserkrankungen unserer Zeit.
Ganz nebenbei verliert man mit dieser Ernährungsphilosophie auch dauerhaft überflüssige Pfunde!
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne62%18%14%4%2%62%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne62%18%14%4%2%18%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne62%18%14%4%2%14%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne62%18%14%4%2%4%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern62%18%14%4%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden die Rezepte des Buches lecker, informativ und gut. Sie loben das Buch für seinen übersichtlichen Inhalt und beschreiben es als wunderbar gesund. Das Kochbuch wird als toll, leicht und übersichtlich beschrieben. Viele empfinden es als fettarm und supergesund durch vegane Ernährung.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit den Rezepten zufrieden. Sie beschreiben sie als lecker, wunderbare und gesunde Gerichte. Außerdem loben sie die Gewürzvielfalt des Buches, die überrascht.
"...4 Wochen gekauft und schon einige Rezept daraus nachgekocht, alle sehr lecker! Das Buch ist sehr zu empfehlen...." Mehr
"...Daher auch sehr informativer Lese-Stoff. Rezepte sind eine echte Bereicherung und passen hervorragend zur Intervall-Diät, die ich gerade mache!..." Mehr
"...Aber alle anderen Rezepte waren sehr lecker." Mehr
"...Die Rezepte gelingen einfach immer, sind geschmacklich ausgewogen, einfalls- und abwechslungsreich und supergesund...." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als tolles Kochbuch, das sich gut für die Zubereitung von Gerichten ohne Fett eignet. Das Buch bietet übersichtliche Rezepte und erläuterungen inklusive Bildern und der Aufmachung.
"...Das Buch ist sehr zu empfehlen. Auch ohne Fett kann man sehr gute Gerichte zaubern." Mehr
"...Auch die Erläuterungen sind prima. Daher auch sehr informativer Lese-Stoff...." Mehr
"Schönes Buch mit hilfreichen Texten. Für meinen Geschmack etwas viele Rezepte mit Fenchel. Aber alle anderen Rezepte waren sehr lecker." Mehr
"...Dieses Rezeptbuch ist wunderbar und einfach, um sich fettarm und gesund zu ernähren. Ich bin sehr froh darüber und kann es absolut empfehlen...." Mehr
Kunden sind mit der Bildgestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als nett bebildert und schön gestaltet, was Lust zum Kochen macht. Außerdem gibt es hilfreiche Texte zu dem Thema und guten Grundinformationen.
"Schönes Buch mit hilfreichen Texten. Für meinen Geschmack etwas viele Rezepte mit Fenchel. Aber alle anderen Rezepte waren sehr lecker." Mehr
"...Die Rezepte gelingen einfach immer, sind geschmacklich ausgewogen, einfalls- und abwechslungsreich und supergesund...." Mehr
"Schöne Gerichte Nur 3 Sterne weil: Ein Foto macht Lust zum Kochen...." Mehr
"...Es gibt so viele vegane Kochrezepte im Internet . Trotzdem nett bebildert und gute Aufmachung" Mehr
Kunden sind mit dem Produkt zufrieden. Sie beschreiben es als ein wunderbares und einfaches Rezeptbuch, das sich fettarm und gesund ernähren lässt.
"...Rezepte sind eine echte Bereicherung und passen hervorragend zur Intervall-Diät, die ich gerade mache!..." Mehr
"...Dieses Rezeptbuch ist wunderbar und einfach, um sich fettarm und gesund zu ernähren. Ich bin sehr froh darüber und kann es absolut empfehlen...." Mehr
"...ich kein Fett mehr zum kochen und auch sonst kann ich sehr gut auf Fett verzichten...." Mehr
"Niemand vermisst Fett bei diesen Gerichten!..." Mehr
Kunden sind mit den Gesundheitsaspekten des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als supergesund und vegan.
"...Dieses Rezeptbuch ist wunderbar und einfach, um sich fettarm und gesund zu ernähren. Ich bin sehr froh darüber und kann es absolut empfehlen...." Mehr
"...sind geschmacklich ausgewogen, einfalls- und abwechslungsreich und supergesund. Ich bin sehr zufriedezufrieden und wünsche mir mehr davon." Mehr
"Leckere Rezepte und fundierter gesundheitlicher Hintergrund..." Mehr
"Gesund durch vegan..." Mehr
Kunden sind mit der einfachen Zubereitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als übersichtlich und lecker.
"...Die Rezepte sind große klasse. Mit einfachen "Bord-Mitteln" nachzukochen, die man überall kriegt. Auch die Erläuterungen sind prima...." Mehr
"Tolles, übersichtliches Kochbuch. Ich mag die einfach zu kochenden und sehr leckeren Rezepte...." Mehr
"...Es schmeckt sehr lecker! Uns gefällt auch die einfache Zubereitung ohne Chichi und Zutaten, die erst eingeflogen werden müssten...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Rezepte sind toll,aber ich liebe Bücher mit Fotos zu jedem Rezept.
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2024Wir haben das Buch vor ca. 4 Wochen gekauft und schon einige Rezept daraus nachgekocht, alle sehr lecker! Das Buch ist sehr zu empfehlen. Auch ohne Fett kann man sehr gute Gerichte zaubern.
- Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2020Lieferung erfolgte schneller als angekündigt. Die Rezepte sind große klasse. Mit einfachen "Bord-Mitteln" nachzukochen, die man überall kriegt. Auch die Erläuterungen sind prima. Daher auch sehr informativer Lese-Stoff. Rezepte sind eine echte Bereicherung und passen hervorragend zur Intervall-Diät, die ich gerade mache! Ich bin inzwischen ein echter Dr. Bracht-Fan (YouTube). Hier wurde ich auch aufmerksam auf dieses Buch!
- Bewertet in Deutschland am 27. November 2020Schönes Buch mit hilfreichen Texten. Für meinen Geschmack etwas viele Rezepte mit Fenchel. Aber alle anderen Rezepte waren sehr lecker.
- Bewertet in Deutschland am 9. April 20243,0 von 5 Sternen
Rezepte sind toll,aber ich liebe Bücher mit Fotos zu jedem Rezept.
Bewertet in Deutschland am 9. April 2024
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2018Ich verfolge schon eine längere Zeit den YouTube -Kanal von Dr. Petra Bach und endlich kann ich ihre Empfehlungen leichter in die Tat umsetzen. Dieses Rezeptbuch ist wunderbar und einfach, um sich fettarm und gesund zu ernähren. Ich bin sehr froh darüber und kann es absolut empfehlen. Neben der vegetarisch/veganen Ernährung ist es wichtig sich fettarm zu ernähren.
Bitte die Bewegung nicht vergessen, unter dem Stichwort „Liebscher & Bracht“ findet man gute Übungen zu so manchen Beschwerden.
Die Verantwortung für die Gesundheit liegt bei jedem selbst.
- Bewertet in Deutschland am 25. März 2018Seit ich meine Ernährung vor 2 Jahren auf vegan und glutenfrei umgestellt habe, habe ich einige Kochbücher "ausprobiert" und war immer irgendwie unzufrieden. Das NoFatCookbook war das einzige, welches mich (und meine Gäste) bisher wirklich begeistert hat. Die Rezepte gelingen einfach immer, sind geschmacklich ausgewogen, einfalls- und abwechslungsreich und supergesund. Ich bin sehr zufriedezufrieden und wünsche mir mehr davon.
- Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2019Dieses Kochbuch ist einfach wunderbar! Die vielen Gerichte berauschen mit einer Gewürzvielfalt, die ihresgleichen sucht. Ich habe von jeher sehr würzig gekocht, aber das wird ich noch getopt und intensiviert.
Auch meine Gäste waren immer begeistert von den neuen Geschmäckern.
Einen Wehmutstropfen gibt es aber tatsächlich: ich würde mir für jedes dieser wunderbaren Rezepte ein Bild wünschen... und ja- ich bin ein visueller Mensch, aber davon gibt es vielleicht auch noch ein paar mehr.. ;-)
Fazit: Tolles, tolles Kochbuch, das mich unfassbar glücklich gemacht hat. Danke dafür liebe Autorinnen 😁
- Bewertet in Deutschland am 18. Juli 2017Tolles, übersichtliches Kochbuch. Ich mag die einfach zu kochenden und sehr leckeren Rezepte. Den letzten Stern hätte es für mehr Bilder im Buch gegeben. Trotzdem sehr zu empfehlen.