Neu:
19,65€19,65€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Freitag, 2. Mai
Oder schnellste Lieferung Dienstag, 29. April. Bestellung innerhalb 4 Stdn. 20 Min.
Nur noch 1 auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
10,91€10,91€
Versand durch: Amazon Verkauft von: cheaboo

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Den Autoren folgen
OK
Vegane Ernährung für Einsteiger: Das wichtigste Basiswissen und schnelle Rezepte Gebundene Ausgabe – 23. November 2021
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Einfache vegane Rezepte für Anfänger*innen
Das ultimative Einsteiger-Buch für die vegane Küche von den Bestseller-Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien! Über 70 alltagsfreundliche Rezepte begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesunden veganen Ernährung – ob Linseneintopf mit Kartoffelnudeln oder mediterraner Spinat-Kichererbsensalat. Was sind die gesundheitlichen Vorteile der veganen Küche? Worauf gilt es zu achten? Wichtige Informationen rund um die vegane Lebensweise erleichtern den Einstieg.
Easy Vegan kochen – das Grundlagenbuch
Ein perfekter Mix aus einfachen veganen Rezepten und Expertenwissen von dem Ernährungswissenschaftler und veganem Social Media-Star Niko Rittenau und Vegan-Koch Sebastian Copien. Die beiden Autoren sind absolute Profis auf ihrem Gebiet und haben sich in der Vegan-Szene unter anderem mit ihrem populären Kochbuch-Bestseller "Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch" etabliert. In diesem veganen Kochbuch für Anfänger*innen präsentieren die beiden Autoren ihr geballtes Wissen und unkomplizierte Rezepte, die eine solide Basis für Ihren Start in die vegane Ernährung bilden.
• Über 70 einfache & köstliche vegane Rezepte: Ob Gerichte, die jeder kennt und liebt wie veganisierte Schinkennudeln, Desserts & Süßes oder Express-Gerichte für den Feierabend – einfach für jede Gelegenheit findet sich das passende vegane Gericht. Egal ob Singlehaushalt oder Familienküche.
• Wichtige Informationen & Tipps rund um die vegane Ernährung: Einfach und verständlich teilen die Autoren ihr fundiertes Profiwissen und erklären z.B. was die gesundheitlichen Vorteile der veganen Ernährung sind und worauf man bei veganer Küche achten muss.
• Expertenwissen und Kochbuch in einem: Hilfreiche Tipps und Informationen rund um die vegane Ernährung kombiniert mit einfachen und leckeren Rezepten.
Vegan für Anfänger*innen leicht gemacht! Dieses vegane Kochbuch für Einsteiger*innen ist der ideale Begleiter für Ihren Start in die vegane Ernährungsweise.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe272 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberDorling Kindersley Verlag
- Erscheinungstermin23. November 2021
- Abmessungen21.1 x 2.5 x 25.3 cm
- ISBN-103831043256
- ISBN-13978-3831043255
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

Hier geht's zum Onlineshop →
Entdecken Sie das DK Programm.
-
DK - Bleiben Sie neugierig.
-
Zu unseren Sachbüchern
-
Zu unseren Kochbüchern
-
Zu unseren Kinderbüchern
-
Unsere Reiseführer & Bildbände
Produktbeschreibung des Verlags


Endlich vegan! Aber wie?
Sich vegan zu ernähren ist nicht nur nachhaltig und tiergerecht, sondern vor allem auch lecker, genussreich und ausgewogen! In "Vegane Ernährung für Einsteiger" bekommt ihr von den Autoren Niko Rittenau und Sebastian Copien fundiertes ernährungswissenschaftliches Wissen, Tipps, Informationen und zahlreiche leckere Gerichte. Mit über 70 veganen Rezepten gelingt euch der Einstieg in die vegane Ernährung perfekt.
So gelingt der Umstieg zur veganen Ernährung

Der richtige Einstieg in die vegane Ernährung
Einfach und verständlich teilen die Autoren ihr fundiertes Profiwissen und zeigen zum Beispiel, wie die wichtigsten "5 am Tag"-Lebensmittel bei einer veganen Ernährung aussehen sollten.

Vegan ganz ohne Verzicht
Linguine mit Roter Bete, Graupen-Bohnen-Risotto, Veganes Rahmgulasch und Schupfnudeln, Bananeneis, Schokoküchlein oder Zitronentartelettes. Leckere Rezepte sorgen für Abwechslung in der veganen Küche
Weitere Kochbücher für die vegane Ernährung
-
-
Autoren
Niko Rittenau, Sebastian Copien
-
Autor
Jérôme Eckmeier
-
Autorinnen
Julia Platzer, Stefanie Anich
-
-
-
Mehr aus dem Inhalt
Abwechslungsreiche Ernährung mit dem Baukastensystem
-
Mehr aus dem Inhalt
So leicht kann veganes Kochen sein
-
Mehr aus dem Inhalt
70 Rezepte für den veganen und vegetarischen Lifestyle
-
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Fazit: Das Buch empfiehlt sich für alle, die sich bewusst mit Ernährung auseinandersetzen möchten und kann auch Mischköstlerlnnen zu mehr veganer Variation im tägöochen Essen inspirieren." ― ErnährungsUmschau - März 2022 Published On: 2022-03-01
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sebastian Copien ist Koch und Autor von mehreren veganen Kochbüchern, darunter dem Bestseller "Vegan- Klischee Ade! Das Kochbuch". In München betreibt er eine Kochschule und leitet von dort seine Onlineakademie Vegan Masterclass, Europas größter veganen Kochschule. Als Mitbegründer des Plant Based Institute hält er immer wieder Kurse zum Thema Kochen und ist als Speaker auf Messen wie der Biofach, Veggieworld oder der Ambiente unterwegs. In seiner Münchner Kochlocation waren schon über 10.000 Menschen in den live Kursen oder Dinner-Events zu Gast.
Produktinformation
- Herausgeber : Dorling Kindersley Verlag (23. November 2021)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 272 Seiten
- ISBN-10 : 3831043256
- ISBN-13 : 978-3831043255
- Abmessungen : 21.1 x 2.5 x 25.3 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 80.608 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 586 in Schnelle Küche (Bücher)
- Nr. 706 in Schlanke & Gesunde Küche (Bücher)
- Nr. 840 in Vegetarische & vegane Küche
- Kundenrezensionen:
Über die Autoren
DK Verlag
Der Unverwechselbarkeit des bei DK entwickelten Sachbuchtyps, der weltweit stilbildend gewirkt hat, verdankt der Verlag viele seit Jahren erfolgreiche Bestseller, darunter die Erfolgsreihe „Big Ideas“ mit Titeln wie „Das Psychologie-Buch“, „Das Philosophie-Buch“, die Bildbände „Fauna – Wunderwelt der Tiere“, „Die Geschichte der Welt in Karten“ sowie Titel für die ganze Familie wie „Wundervolle Welt der Sterne.
Mit den deutschen Erstausgaben der Bücher von Kultkoch Jamie Oliver gelang es DK, einen neuen, jungen Kochtrend auszulösen. Starköche wie Yotam Ottolenghi, Alexander Herrmann, Nelson Müller, das vegane Erfolgsduo Niko Rittenau und Sebastian Copien, Cynthia Barcomi, Nigella Lawson und viele mehr tragen weiterhin zum großen Erfolg von DK im Bereich Kochbücher bei.
Auch im Bereich Kinderbuch hat DK mit seinem Sachbuchstil Maßstäbe gesetzt. Großzügig bebildert und mit einer Gestaltung, die auch komplizierte Zusammenhänge begreifbar macht, vermitteln DK Bücher Wissen zu den unterschiedlichsten Themen auf einmalig anschauliche und unterhaltsame Weise. Darunter die bekannten Buchreihen “Wissen für clevere Kids”, ”Superleser” und “Erstes Lernen”. Wer Sachbücher für Kinder sucht, die durch ihre Machart beeindrucken und fesseln, dabei wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich sind, der wird hier fündig. Für besondere Unterhaltung sorgen zudem die diversen Kult-Titel zu Marken wie LEGO®, LEGO® NINJAGO®, MARVEL, Disney und vielen weiteren
Seit vielen Jahren erfolgreich sind auch die Reiseführerreihen mit dem weltweit erfolgreichen Klassiker "Vis-à-Vis" und dem kompakten Reisebegleiter "Top 10". Daneben inspirieren Reise-Bildbände wie die Reihe der „Augenreisen“ mit ihren brillanten Fotografien.
Sebastian Copien ist weitgereister Spitzenkoch, mehrfacher Bestseller-Kochbuchautor, Surfer, Gemüsegärtner und vor allem: kulinarischer Brückenbauer. So verbindet er die Welt der traditionellen Soßenküche mit dem Kosmos zeitgenössischen, pflanzenbasierten Genusses: Immer mit einem Fokus auf die Freude am Kochen. Wo das Alte und das Neue, das Exklusive und das Herzliche, das Exzellente und das Bodenständige aufeinandertreffen, wächst und gedeiht die Copien’sche Geschmackskultur.
Aufgewachsen südlich von München mit der hohen Gaumenschule einer Mutter, die selbst als Köchin tätig war, lernte Sebastian Copien früh die Gesetze von Salz, Fett, Säure und Hitze kennen. Schon im zarten Alter von zwölf tischte er das ein oder andere Abendmenü auf. Nach Fachabitur und Zivildienst beim Rettungsdienst wagte er bald den Sprung in die Selbstständigkeit und finanzierte sich so eine zweijährige Weltreise. An den Küsten Frankreichs, Spaniens, Neuseelands, Balis, Ecuadors und der USA sammelte er als Wellenreitlehrer Erfahrung, unbekannte Geschmäcker und Rezepte und bekochte schnell eine ganze Nationalmannschaft mit deftigen Kreationen. Zurück in Süddeutschland dann: ein eher genussfremdes Studium, ein rasant getakteter Job mit beträchtlicher Verantwortung und schließlich eine gesundheitliche Krise, die das umtriebige Schnellleben zum plötzlichen Halt kommen ließ. Nach einer Phase der Findung und Neuorientierung dann die Frage: Was bringt eigentlich Freude? Die Antwort war immer schon da:
Kochen bringt Freude. Gutes Essen weckt Emotionen. Ob die Erinnerung an eine behütete Kindheit oder das Gefühl von Gemeinschaft am Tisch – für Sebastian Copien geht es beim Essen um die Krönung der bloßen Nahrungsaufnahme zu einem Erlebnis. Seine Küche vereint die Feinheiten der französischen Soßenkunst mit der Deftigkeit der bayerischen Tradition. Alles pflanzlich, alles mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Geschmack. Genuss bringen muss es. Möglichst allen schmecken soll es. Und wenn ein Abendessen neben wohliger Sättigung auch noch Eskapismus vom Alltag und schöne Erinnerungen schafft, hat es seinen Sinn erfüllt.
Als nahbarer Profi abseits klassischer, ausgetretener Pfade will Sebastian Copien das Kochen so vielen Menschen wie möglich näherbringen. Auf intuitive und logische Weise, gastfreundlich, herzlich – und trotzdem immer mit dem Anspruch auf Exzellenz. Denn bei allem Bekenntnis zur Freude kann Sebastian Copien besessen von einer Idee sein, die er dann mit eisernem Willen in die Tat umsetzt. Zum Beispiel mit einer Passion für Soßen, Weine und Essenzen, die man fast schon Obsession nennen könnte. Oder einem hundertfach perfektionierten veganen Brioche. Einem über zehn Jahre immer weiter verfeinerten Bologneserezept. Oder seiner veganen Demi Glace, die wahrlich eine Königin der Soßen ist. Sprich: keine Ersatzkreationen, nur das Wahre, immer das Beste.
Als Surfer sucht Copien oft den Kontakt zum Ursprünglichen: im Moment sein, sich den Wellen hingeben, die Natur wertschätzen, eine achtsame Praxis kultivieren, die schließlich in Exzellenz mündet. In seinen Kochkursen gibt Copien diese Wertschätzung weiter. Hochqualitative biologische Produkte der Saison und Region, vom Feld in den Topf. Handwerklich hervorragende Zubereitung aller Speisen. Und höchste Achtung gegenüber Lebensmitteln, denen, die sie produzieren und den Menschen, für die und mit denen gekocht wird.
Als Meister der veganen Küche vermittelt Sebastian Copien seit über 17 Jahren seine Expertise, in Form von Kochkursen, Cateringangeboten und Teamevents. Nach einer kurzen vegetarischen Phase kocht er seit 2011 fokussiert vegan: Aus Liebe zur Natur, zum Handwerk und zur Gesundheit. 2013 rief er die Kochschule Copien’s Kitchen ins Leben, gab sein Wissen weiter und in Spitzenzeiten bis zu 16 Kurse im Monat. Als die Nachfrage irgendwann nicht mehr bedienbar war, lag 2018 der nächste Schritt nahe:
Die Vegan Masterclass, heute die größte vegane Onlinekochschule Europas, mit über 30 Kursen und über 1000 Videolektionen. Bisher acht Kochbücher, einige davon Bestseller, vermitteln Copiens Erfahrung auf traditionellerem Wege.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne80%12%5%2%1%80%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne80%12%5%2%1%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne80%12%5%2%1%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne80%12%5%2%1%2%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern80%12%5%2%1%1%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser loben die leckeren und schnell zubereiteten Rezepte. Sie beschreiben sie als gut, verständlich und mit hilfreichen Informationen zum Thema veganer Ernährung. Das Buch wird für Anfänger und Langzeitveganer empfohlen.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit den Rezepten zufrieden. Sie beschreiben sie als lecker, gut und schnell zubereitet. Außerdem loben sie die Bratensoße und das Buch für eine gute Nährstoffversorgung.
"...nicht nur viel Basiswissen versprochen wurde, sondern auch viele Rezepte enthalten sind. Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht...." Mehr
"Sehr informatives Buch zum Einstieg in ein veganes Leben. Tolle Rezepte, einfach und schnell zum Zubereiten. Viele hilfreiche Tipps...." Mehr
"...Alleine das verdient 5 Sterne. Außerdem sind pro Rezept auch Abwandlungen angeben...." Mehr
"Ich bin sehr positiv überrascht. Die ersten Rezepte waren wirklich unglaublich gut und ich freu mich schon, die weiteren Rezepte nachzukochen...." Mehr
Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut zusammengefasst, informativ und detailreich. Es wird viel Basiswissen und hilfreiche Tipps für Einsteiger in der Küche vermittelt. Außerdem werden die Rezepte als übersichtlich, strukturiert und abwechslungsreich beschrieben.
"...Im Basisteil wird sehr gut strukturiert erklärt wie eine bedarfsdeckende vegane Ernährung funktioniert und worauf unbedingt geachtet werden muss...." Mehr
"Sehr informatives Buch zum Einstieg in ein veganes Leben. Tolle Rezepte, einfach und schnell zum Zubereiten. Viele hilfreiche Tipps...." Mehr
"...und die grundlegenden Themen zur veganen Ernährung sind sehr gut erklärt und oft durch Bilder und Grafiken dargestellt...." Mehr
"...Und obwohl das Buch wirklich sehr viel Wissen bündelt, ist es trotzdem überhaupt nicht überfordernd und lässt sich super leicht lesen...." Mehr
Kunden sind mit der Zielgruppe des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wunderbar, ansprechend und interessant für Anfänger und Langzeitveganer. Einige loben die sympathischen Autoren und finden das Buch super.
"...Viele hilfreiche Tipps. Sehr sympathische Autoren. Bin am Überlegen noch weitere Bücher zu kaufen. Klare Kaufempfehlung." Mehr
"Das Buch ist super. Ich habe viele Rezepte ausprobiert und es hat genau meinen Geschmack getroffen...." Mehr
"Wie gewohnt ein super Buch von Niko und Sebastian. Dieses Buch hat den Vorteil, dass die Rezepte in relativ kurzer Zeit zu kochen sind...." Mehr
"...Ich fand es sehr interessant, auch wenn ich mich selbst nicht komplett vegan ernähre. Geht bei mir eher in Richtung fleischarme Ernährung...." Mehr
Kunden sind mit der schnellen Zubereitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Rezepte als einfach und lecker, da sie in relativ kurzer Zeit zu kochen sind.
"...Tolle Rezepte, einfach und schnell zum Zubereiten. Viele hilfreiche Tipps. Sehr sympathische Autoren...." Mehr
"...Danach kommen Basic Rezepte, Frühstück und Snacks, einfache/schnelle Gerichte, emotionale Klassiker und Desserts...." Mehr
"...Dieses Buch hat den Vorteil, dass die Rezepte in relativ kurzer Zeit zu kochen sind...." Mehr
"...Kritik, finde ich das Buch trotzdem sehr gut mit seinen meist schnellen Rezepten. Gerade für Einsteiger...." Mehr
Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als tolles Buch zum veganen Einstieg.
"...Buch ist wirklich klasse für einen knappen und dennoch fundierten Überblick des Veganismus. Woher kommt Veganismus ursprünglich?..." Mehr
"Ein super Buch für vegane Neulinge, super gut zusammengefasste Informationen zum Thema, einfache und leckere Rezepte...." Mehr
"Für Veganer geeignet. Tolle Rezepte." Mehr
"Tolles Buch zum veganen Einstieg..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Interessante Einblicke ins Thema "Vegane Ernährung"
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 2. September 2022Ich habe mir dieses Buch als Einstieg in die vegane Ernährung gekauft, weil hier nicht nur viel Basiswissen versprochen wurde, sondern auch viele Rezepte enthalten sind.
Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Im Basisteil wird sehr gut strukturiert erklärt wie eine bedarfsdeckende vegane Ernährung funktioniert und worauf unbedingt geachtet werden muss. Die schöne Darstellung in Form von Bildern und Grafiken als Gedächtnisstützen haben mir hierbei gut gefallen. Die Texte sind gut verständlich und für mich als Einsteiger sehr informativ. Es werden auch Gründe aufgeführt, die für eine vegane Ernährung sprechen, sowie alle Hintergründe zu den tierischen Lebensmitteln und deren negative Auswirkungen dargelegt.
Das "vegane Bullshit-Bingo" finde ich eine super Idee, bei der ich hier und da etwas schmunzeln musste. Trotzdem ist es eine gute Hilfestellung für den Alltag, da man tatsächlich oft Kommentare seiner Mitmenschen zu hören bekommt.
Der Rezeptteil gefällt uns sehr gut und mehrmals wöchentlich im Einsatz. Schön ist, dass die Rezepte nicht nur für Kochneulinge, sondern auch für erfahrenere "Hobbyköche" geeignet sind. Es sind viele Basisrezepte enthalten, sodass eigentlich kaum Fertigprodukte zum Einsatz kommen müssen. Das schont auch den Geldbeutel und ist gesünder. Uns gefällt, dass bei den Rezepten auf eine gute Nährstoffversorgung geachtet wird, was einem den Einstieg ungemein erleichtert.
Wir mögen das Buch sehr gerne und können es jedem weiterempfehlen.
- Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2023Sehr informatives Buch zum Einstieg in ein veganes Leben. Tolle Rezepte, einfach und schnell zum Zubereiten. Viele hilfreiche Tipps.
Sehr sympathische Autoren. Bin am Überlegen noch weitere Bücher zu kaufen. Klare Kaufempfehlung.
- Bewertet in Deutschland am 4. April 2022Das Buch ist super. Ich habe viele Rezepte ausprobiert und es hat genau meinen Geschmack getroffen.
Als Nussallergiker werden mir immer viele nussfreie Alternativen zu den Rezepten angeboten. Alleine das verdient 5 Sterne. Außerdem sind pro Rezept auch Abwandlungen angeben. So kann 1 Rezept auf unterschiedliche Zusammensetzungen gemacht werden.
Es kann außerdem mit vielen normalen und saisonalen Gemüsen und Gewürzen zubereitet werden.
Den einzigen Kritikpunkt den ich nicht so gut fand, ist, dass die ersten 50 Seiten der " Missionierung" ( Gründe für vegane Ernährung) nicht notwendig wären.
Die darauffolgenden 40 (!)Seiten nennen sich "Der richtige Einstieg". Die waren interessant, aber auch langatmig.
.... Naja, und somit beginnt das erste Rezept im Kochbuch leider erst bei Seite 94.
Trotz alledem fand ich die Rezepte so "gschmackig", dass ich es bei der 5 Sterne Bewertung belasse und es auch weiter empfehlen kann.
- Bewertet in Deutschland am 31. Dezember 2021Ich bin sehr positiv überrascht. Die ersten Rezepte waren wirklich unglaublich gut und ich freu mich schon, die weiteren Rezepte nachzukochen. Die Hintergründe und die grundlegenden Themen zur veganen Ernährung sind sehr gut erklärt und oft durch Bilder und Grafiken dargestellt.
Das Buch ist sehr wertig und macht grundsätzlich einen sehr guten Eindruck.
Das einzige Manko ist, dass leider die Nährwerte nicht angegeben sind. Das hätte ich mir schon gewünscht da ich meine Ernährung Tracke. Vielleicht kann man das bei der nächsten Auflage noch berücksichtigen. Ansonsten absolute Kaufempfehlung für alle, die den Einstieg in dieses Thema suchen. Ich denke auch für erfahrene Veganer könnte es einen Mehrwert bieten durch die tollen Rezepte.
- Bewertet in Deutschland am 3. November 2022Das Buch ist wirklich klasse für einen knappen und dennoch fundierten Überblick des Veganismus.
Woher kommt Veganismus ursprünglich? Warum verzichten Veganer auf die verschiedenen tierischen Produkte? Welche vermeintliche Argumente gegen den Veganismus lassen sich einfach entkräften, und wie? Wie sollte eine vegane Ernährung aufgebaut sein und welche Rolle spielen hier die verschiedenen Nährstoffe? ....und vieles mehr... Die wichtigsten Fragen lassen sich hier allemal beantworten!
Und obwohl das Buch wirklich sehr viel Wissen bündelt, ist es trotzdem überhaupt nicht überfordernd und lässt sich super leicht lesen. Selbst wenn man viele der Inhalte schon durch Nikos Youtube-Beiträge kennt, ist es trotzdem nochmal ein ausführlicherer Einblick.
Zu den Rezepten: Gute kleine Auswahl an ausgewogenen Rezepten zu verschiedenen Kategorie - sowhl neues als auch alte Klassiker veganisiert. Das finde ich top! Außerdem wird im Buch auch nochmal explizit darauf eingegangen, wie Tofu eigentlich optimal zubereitet wird (da viele den Geschmack kritisieren, obwohl es meist an der Zubereitung liegt).
Für den Einstieg auf jeden Fall geeignet und auch mit etwas Erfahrung geeignet, um nochmal etwas nachzulesen :)
Danke euch beiden!
- Bewertet in Deutschland am 29. November 2021Um es vorwegzunehmen, ich bin ein großer Sebastian Copien Fan. Für mich der beste Rezept Entwickler und Kochbuchautor der "veganen Szene". Ich kann grundsätzlich alle sein Bücher empfehlen und vor allem auch seine *Vegan Masterclass*!
Nun zu diesem Buch hier. Ich lebe seit sechs Jahren vegan, meine Familie überwiegend vegan und ich habe bereits viele vegane Kochbücher. Es heißt zwar "für Einsteiger", aber die Rezepte sind allesamt neu und ganz viele Klassiker wurden pflanzlich definiert. Allein die göttliche Bratensoße, der hammermäßige Zwiebelrostbraten und die samtigen Brownies waren den Kauf schon wert.
Am Anfang hat Niko Rittenau gewohnt kompetent das warum und wie der veganen Lebensweise erklärt. Danach kommen Basic Rezepte, Frühstück und Snacks, einfache/schnelle Gerichte, emotionale Klassiker und Desserts. Die Rezepte sind für zwei gute Esser ausgelegt, kann man aber ohne Probleme verdoppelt werden und dann reicht es auch für uns fünf. Zu jedem Rezept gibt Sebastian sinnvolle Tipps und Abwandlungen.
Egal ob Einsteiger oder Profi, den Kauf dieses Buches bereut ihr auf keinen Fall!!!!
5,0 von 5 SternenUm es vorwegzunehmen, ich bin ein großer Sebastian Copien Fan. Für mich der beste Rezept Entwickler und Kochbuchautor der "veganen Szene". Ich kann grundsätzlich alle sein Bücher empfehlen und vor allem auch seine *Vegan Masterclass*!Info-Teil ein Muss für Einsteiger, Rezepte auch mega für alte Hasen
Bewertet in Deutschland am 29. November 2021
Nun zu diesem Buch hier. Ich lebe seit sechs Jahren vegan, meine Familie überwiegend vegan und ich habe bereits viele vegane Kochbücher. Es heißt zwar "für Einsteiger", aber die Rezepte sind allesamt neu und ganz viele Klassiker wurden pflanzlich definiert. Allein die göttliche Bratensoße, der hammermäßige Zwiebelrostbraten und die samtigen Brownies waren den Kauf schon wert.
Am Anfang hat Niko Rittenau gewohnt kompetent das warum und wie der veganen Lebensweise erklärt. Danach kommen Basic Rezepte, Frühstück und Snacks, einfache/schnelle Gerichte, emotionale Klassiker und Desserts. Die Rezepte sind für zwei gute Esser ausgelegt, kann man aber ohne Probleme verdoppelt werden und dann reicht es auch für uns fünf. Zu jedem Rezept gibt Sebastian sinnvolle Tipps und Abwandlungen.
Egal ob Einsteiger oder Profi, den Kauf dieses Buches bereut ihr auf keinen Fall!!!!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025Toll! Wurde schnell geliefert. Danke!