Gutscheine zum Danke sagen
Gebraucht kaufen
11,56 €
GRATIS Lieferung 30. April - 3. Mai. Details
Gebraucht: Gut | Details
Verkauft von rebuy recommerce GmbH
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: Sichtbare Gebrauchsspuren auf einzelnen Seiten - mit einem gebrauchten Buchrücken, ohne Schuber/Umschlag, mehreren Markierungen/Notizen, altersbedingte Vergilbung, leicht gewellte Buchseiten - Könnte ein Mängelexemplar sein oder ein abweichendes Cover haben (z.B. Clubausgaben)
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Vegan fasten: Das 14-Tage-Abnehmprogramm mit 120 genussvollen Basenrezepten Gebundene Ausgabe – 13. Januar 2014

4,2 von 5 Sternen 126 Sternebewertungen

Immer mehr Menschen ernähren sich vegan und wollen damit ihre Gesundheit fördern und Tiere sowie die Umwelt schützen. Will man aber mit veganem Essen auch noch abnehmen, reicht der reine Verzicht auf Fleisch, Fisch, Milchprodukte und Eier nicht aus. Denn das ungeliebte "Hüftgold" steckt vor allem in Zucker, Fett und ausgemahlenem Getreide, allen voran Weizen. Das Beste vom Besten essen: Maximaler Gehalt an fettverbrennenden Vitaminen und vitalisierenden Biostoffen – beim veganen Fasten wählen Sie die pflanzlichen Lebensmittel ganz bewusst aus. Mit den basischen Gemüsen, Kräutern, Früchten und Kartoffeln essen Sie sich richtig satt, bei den säurebildenden pflanzlichen Lebensmitteln wird weitestgehend "gefastet". So wird das Abnehmen zum Genuss: Fruchtige Müslis, knackige Salate, aromatische Suppen, kräuterwürzige Gemüsegerichte und fruchtig Süßes – Elisabeth Fischer hat 120 neue, raffinierte Basenrezepte entwickelt. Diese sind erstaunlich einfach zubereitet, schmecken wunderbar und machen zufrieden satt. Schlank bleiben und Cellulite loswerden: Vegan fasten kann Ihre Essgewohnheiten dauerhaft ändern. Mit diesen Wohlfühlrezepten fällt die Umstellung leicht. So wird das Wunschgewicht gesichert und der Körper bleibt in der Säure-Basen-Balance – eine wichtige Voraussetzung für straffes Bindegewebe an Oberschenkeln und Po. Schlank und fit – der Erfolg dieses erprobten Programms ist spür- und messbar: Die Fettpolster verschwinden; in einer Woche werden Sie 2 bis 4 Kilos los. Der Organismus wird entlastet; Säuren, die beim Fettabbau entstehen, werden neutralisiert. Sie gewinnen frische Energie und können neu durchstarten.
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Elisabeth Fischer ist Autorin von mehr als 30 Kochbüchern und Ernährungsratgebern zum Thema "Gesund genießen" und bekannt für ihre alltagstauglichen Rezepte. Diese erscheinen auch seit vielen Jahren in Gourmet- und Frauenzeitschriften.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Kneipp Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG; 1., Edition (13. Januar 2014)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 132 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3708806174
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3708806174
  • Abmessungen ‏ : ‎ 19.7 x 1.7 x 23.8 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,2 von 5 Sternen 126 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Elisabeth Fischer
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

"Gut und gesund essen, dabei schlank bleiben - seit Jahrzehnten koche ich vegan und vegetarisch.

Meine Rezepte habe ich in über 30 Kochbüchern und Ernährungsratgebern veröffentlicht, die auch in 10 Sprachen - darunter ins Chinesische - übersetzt wurden.

Angefangen hat alles in München: Nach einem Soziologiestudium war ich Köchin und Teilhaberin im vegetarischen Restaurant "Keyno". Das wurde damals von einer Gourmetzeitschrift zum besten vegetarischen Restaurant Deutschlands gewählt - worüber ich mich immer noch freue!

Mittlerweile lebe ich in Wien, entwickle ständig neue Rezepte und stelle fest, dass ich immer raffinierter, dabei einfacher und schneller koche.

Neben den Kochbüchern veröffentliche ich meine Rezepte in Frauen- und Gourmetzeitschriften, veranstalte Kochworkshops, reformiere Betriebskantinen, halte Vorträge und mache das Foodstyling für meine Rezeptfotos - das besonders gern, da wir das Essen nach dem Fotografieren immer gemeinsam genießen."

www.elisabeth-fischer.com

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
126 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit den Rezepten und der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Gerichte als schön, einfallsreich und lecker. Das Kochbuch bietet vielseitige vegane Rezeptideen und ist gut für die Basisdiät geeignet. Die Bilder werden als ansprechend, bunt und modern empfunden. Viele loben die Kalorienangaben und finden das Buch gelungen und praktisch im Alltag. Insgesamt wird es als eine gelungene Arbeit über dieses Thema gelobt.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

53 Kunden erwähnen „Rezept"50 positiv3 negativ

Kunden sind mit den Rezepten zufrieden. Sie beschreiben sie als schön und einfallsreich, da sie vielfältige Gerichte aufgrund der Kräuter- und Gewürzkombinationen zubereiten lassen. Außerdem loben sie die vorgegebene Essensplanung und das hilfreiche Vorgehen beim Anbraten von Zwiebeln.

"...Viele verschiedene Gerichte, die sehr alltagstauglich sind. Der Großteil aller Rezepte beinhaltet wenig Zutaten und eine schnelle Zubereitung...." Mehr

"...Ganz klar muss ich hier sagen: Nein nicht öd! Durch Kräuter & Gewürze und unterschiedliche Zubereitung schmeckt alles anders...." Mehr

"...Ansonsten kann ich das Buch allen empfehlen, die kalorienreduzierte, einfache, vegane Rezepte suchen..." Mehr

"...(kurz, auf den Punkt gebrachte) Einführung und wirklich sehr vielfältige und abwechslungsreiche Rezepte...." Mehr

21 Kunden erwähnen „Vegan"21 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Buch zufrieden und beschreiben es als tolles Kochbuch. Sie loben die vielseitigen Rezeptideen, die auch für nicht Veganer genießbar sind. Das Buch wird als eine wirkliche Inspiration beschrieben, in der die Idee von veganem Fasten super ist.

"...Dieses Buch zeigt, dass vegane Ernährung nicht nur vielseitig, sondern auch einfach ist und richtig Spaß machen kann. Absolute Kaufempfehlung!" Mehr

"...Das Buch ist schön und übersichtlich - bunt - gestaltet. Der Aufbau ist in meinen Augen sehr gelungen...." Mehr

"...ich das Buch allen empfehlen, die kalorienreduzierte, einfache, vegane Rezepte suchen (ob nun für eine Fastenwoche oder einfach als Alltagsergänzung)." Mehr

"...Außerdem bin ich sportlich ambitioniert. 2. Die Idee von Vegan Fasten ist super. Basisch zu essen hat mir schon immer gefallen...." Mehr

12 Kunden erwähnen „Gestaltung"12 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als ansprechend, bunt und liebevoll gestaltet. Die Gerichte werden als inspirierend, einfallsreich und eine tolle Anregung für die vegane Küche beschrieben. Einige finden es eine gute Idee und absolut ins Schwarze treffen.

"...Das Buch ist schön und übersichtlich - bunt - gestaltet. Der Aufbau ist in meinen Augen sehr gelungen...." Mehr

"...das Design ist einfach gehalten, ansprechend, tolle Fotos und Farben - die Rezepte sind relativ einfach nachzukochen -..." Mehr

"...Auch rechtzeitig geliefert. Danke! Optisch sehr ansprechend aufgemacht, inhaltlich eine sehr gute informative (kurz, auf den Punkt gebrachte)..." Mehr

"...Sehr liebevoll gestaltet, leicht praktikabel im Alltag habe ich dann das Fasten begonnen...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Bildqualität"8 positiv2 negativ

Kunden sind mit der Bildqualität des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Fotos als toll und loben die schönen Farben.

"...Die Bilder sind sehr ansprechend und machen Lust auf mehr! Das Buch an sich ist in folgende Kapitel unterteilt:..." Mehr

"...das Design ist einfach gehalten, ansprechend, tolle Fotos und Farben - die Rezepte sind relativ einfach nachzukochen -..." Mehr

"...Das wird dem Buch nicht gerecht. Ich finde die Bilder frisch, anregend und modern. Ich finde auch nicht, dass zu jedem Rezept ein Bild notwendig ist...." Mehr

"...Schade waren folgende Dinge: Es gibt nicht zu jedem Rezept ein Foto. Ich bin kreativ aber ich brauche das irgendwie...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Kalorienangabe"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Kalorienangabe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Rezepte als leicht zubereitet, zuckerfrei und ölreduziert. Die Zutaten werden als wenig und alltagstauglich beschrieben.

"...Der Großteil aller Rezepte beinhaltet wenig Zutaten und eine schnelle Zubereitung...." Mehr

"...Das vereinfacht die Sache für die ersten Tage. Die Rezepte sind allesamt leicht und schnell zubereitet vor allem auch alltagstauglich ohne 1 Stunde..." Mehr

"...die Rezepte sind relativ einfach nachzukochen - beinhalten kaum aufwendige Zutaten, die man nur in "exklusiven" Bioläden bekommt..." Mehr

"Die Rezepte sind alltagstauglich, haebn nicht zuviele Zutaten, die Ergebnisse sind für mich persönlich schmackhaft...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Funktionalität"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gelungen und gut umsetzbar, insbesondere für Kochmuffelchen. Einige berichten, dass die Diät durch das Fasten sogar richtig gut funktioniert. Zudem loben sie den unverarbeiteten Inhalt und den Aufbau.

"...Der Aufbau ist in meinen Augen sehr gelungen. Das Vorwort sehr ausführlich, ansprechend und interessant...." Mehr

"...Dieses Buch arbeitet mit den unverarbeiteten Zutaten...." Mehr

"...Und die ganze Familie macht begeistert mit! Danke für so viele gelungene Arbeit und durchwegs ausnahmslos leckeren Rezepten, die sich kinderleicht..." Mehr

"Ein gutes Buch. Das Abnehmen durch das Fasten funktioniert sogar richtig gut...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Lesbarkeit"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als wirklich genußvoll, gut leserlich geschrieben und anregend. Außerdem loben sie die leckeren Rezepte und die vielen Gemüserezepte.

"...Ernährung nicht nur vielseitig, sondern auch einfach ist und richtig Spaß machen kann. Absolute Kaufempfehlung!" Mehr

"...Also wirklich genußvoll!" Mehr

"...Das wird dem Buch nicht gerecht. Ich finde die Bilder frisch, anregend und modern. Ich finde auch nicht, dass zu jedem Rezept ein Bild notwendig ist...." Mehr

"Schöne Bilder, ansprechende Grafik, moderne Typo - das Buch macht Spaß zu lesen...." Mehr

8 Kunden erwähnen „Schnelle Zubereitung"8 positiv0 negativ

Kunden sind mit der schnellen Zubereitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Rezepte als einfach und leicht nachzukochen.

"...Der Großteil aller Rezepte beinhaltet wenig Zutaten und eine schnelle Zubereitung...." Mehr

"...Die Rezepte sind allesamt leicht und schnell zubereitet vor allem auch alltagstauglich ohne 1 Stunde am Ofen/Herd zu stehen...." Mehr

"...Das Buch bietet einfache, schnelle und leckere Rezepte...." Mehr

"...Die Rezepte sind lecker und leicht nach zu kochen. Für die Dauerernährung fehlt mir jedoch Eiweiß (wie immer bei rein veganer Ernährung)...." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2014
    Ich habe mich bereits 6 Monate lang vegan ernährt und habe schnell herausgefunden, was ich mag und was nicht. Sojaprodukte gehören für mich zu den NoGos genauso wie sonstige Fleischersatze. Leider fiel es mir dadurch schwer auf Dauer durchzuhalten und gerade was den Brotbelag anging, hatte ich nach 6 Monaten die Schnauze voll und bin nun seit einem guten Jahr Lacto-Vegetarierin.

    Dadurch kamen auch wieder die Pfunde (Schokolade!), bis ich mir dachte: gib dem Veganismus nochmal eine Chance! Ich habe mich damals viel vitaler gefühlt und war seltener krank. Somit musste bloß noch eine neue Inspiration her!

    Attila Hildmann lehne ich schon allein wegen seiner geldgierigen Art ab. Somit stöberte ich ein wenig herum bis ich auf dieses Buch kam. Die Rezensionen waren schon sehr überzeugend und der Blick auf die Rezepte war ausschlaggebend dafür, dass sich dieses Buch nun in meinem Besitz befindet.

    Bisher habe ich nur durchgeblättert und eine Einkaufsliste geschrieben, aber der erste Eindruck ist phänomenal! Viele verschiedene Gerichte, die sehr alltagstauglich sind. Der Großteil aller Rezepte beinhaltet wenig Zutaten und eine schnelle Zubereitung. Sojaprodukte kann man entweder durch Alternativen (Mandelmilch, Hafersahne, etc.) ersetzen oder einfach weglassen. Die Bilder sind sehr ansprechend und machen Lust auf mehr!

    Das Buch an sich ist in folgende Kapitel unterteilt:

    Einleitung (lese ich eigentlich nie in Rezeptbüchern, bis auf die Wochenpläne)

    Frühstück (sehr vielfältig, viele Brei- und Müslirezepte, einige Smoothies)

    Salate (sehr leckere unterschiedliche Dressings und Rezeptideen für Salatvarianten)

    Suppen (von kalt bis warm, mediterran über ungarisch bis asiatisch)

    Gemüse (auch sehr vielfältig und abwechslungsreich)

    Süßes (kalorienarme Naschereien, wenn man mal Lust auf was Süßes hat)

    Das Fasten an sich teilt sich in der ersten Woche folgendermaßen auf:

    900 kcal pro Tag

    Frühstück: Müsli, Brei oder Smoothie

    Mittag/Abend: 2 Hauptmahlzeiten

    1 Fastensalat

    Wann man die Hauptmahlzeiten zu sich nimmt, entscheidet man selbst. Der vorgeschlagene Plan kann problemlos ersetzt werden durch andere Rezepte der jeweiligen Kategorien.

    Was auch ein sehr großer Pluspunkt ist: es gibt Rezepte für jede Jahreszeit.

    Fazit: für Menschen, die sich gerne gesünder fühlen, auf tierische Lebensmittel verzichten oder einfach mal anders Fasten möchten, ist dies genau das richtige Buch. Man sollte kein Problem mit Müslis bzw. Brei zum Frühstück haben und viele Gemüsesorten mögen. Dann steht dem erfolgreichen veganen Fasten oder vielleicht sogar einem Umstieg auf tierfreie Ernährung nichts im Wege.

    Dieses Buch zeigt, dass vegane Ernährung nicht nur vielseitig, sondern auch einfach ist und richtig Spaß machen kann. Absolute Kaufempfehlung!
    22 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2014
    Gespannt habe ich auf die Erscheinung dieses Buches gewartet. Jetzt konnte ich schon knapp eine Woche daraus kochen, und kann deswwegen berichten.
    Das Buch ist schön und übersichtlich - bunt - gestaltet. Der Aufbau ist in meinen Augen sehr gelungen. Das Vorwort sehr ausführlich, ansprechend und interessant.
    Ich esse seit Mai 2013 Vegan (Attila Hildmann - Vff und Vfy) und war sehr überrascht bei dieser Autorin Kartoffeln auf dem Plan zu finden, sind diese doch kaum bei den o.g. Büchern vertreten. Generell ist das Prinzip was hier dahinter steckt simple. Je Frühstück: Beeren&Früchte und Kohlehydrate in Form von Hafer oder zb Dinkel. Mittag und abends Gemüse und Kartoffeln oder wahlweise eine Suppe oder ein grosser Salat. 1x pro tag kommt der sogenannten Fastensalat hinzu wann ist hier egal - man könnte ihn auch als Beilagensalat bezeichnen. Nun stutzt bestimmt manch einer und denkt sich: Wie öde - Kartoffeln, Suppe und Gemüse. Ganz klar muss ich hier sagen: Nein nicht öd! Durch Kräuter & Gewürze und unterschiedliche Zubereitung schmeckt alles anders. Kartoffeln in Form von Salzkartoffeln, Kartoffelspalten aus dem Backofen mit passierten Tomaten, Kartoffelstampf, Kartoffelwedges oriental......und das gleiche beim Gemüse. Mit Mandelmusen und Nüssen wird bei allen Rezepten gespart. Nur das notwendigste wird verwendet um nicht zu belasten und die vorgesehenen 900 kcal/Tag einhalten zu können. Schön ist auch der vorgefertige Plan für 2 Wochen mit Mittag& Abendessen. Das vereinfacht die Sache für die ersten Tage. Die Rezepte sind allesamt leicht und schnell zubereitet vor allem auch alltagstauglich ohne 1 Stunde am Ofen/Herd zu stehen. Mir gefällt das Buch - ich kann nur sagen: Klare Kaufempfehlung für die die, ein paar leichte Tage einlegen wollen ohne sich selbst zu stressen. Ach und noch einen kleinen Dank an die Autorin, die per Email sehr hilfsbereit und nett zur Seite stand, weil doch noch 1-2 Fragen übrig waren.
    123 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2014
    Da ich das Buch jetzt auch schon ein Weilchen habe und natürlich schon viel daraus gekocht habe, möchte ich auch mal meinen Senf dazu abgeben.

    Das Positive:

    - das Design ist einfach gehalten, ansprechend, tolle Fotos und Farben
    - die Rezepte sind relativ einfach nachzukochen
    - beinhalten kaum aufwendige Zutaten, die man nur in "exklusiven" Bioläden bekommt

    Ich habe nicht so viel Erfahrung mit dem basischen Kochen oder Fasten.. da man täglich nur 900 Kalorien zu sich nehmen soll, nimmt man natürlich automatisch ab (außer man hat vorher schon so seinen Kalorienbedarf reduziert), deswegen wirkt das Fasten auch auf mich persönlich nicht so nachhaltig. Bei ein paar Rezepten habe ich noch nachwürzen müssen, weil es schon zu schlicht für meine Geschmacksknospen war und eine "Creme"suppe (die man auf dem Buchcover sieht) ist mir auch nicht gelungen, obwohl ich mich strikt an das Rezept gehalten habe. Die Frühstücksrezepte sind dafür alle sehr sehr lecker!

    Was mir im Buch nicht gut gefallen hat: die einseitige Darstellung von Isoflavonen und die Sojaprodukte dazu (ich muss leider aus gesundheitlichen Gründen meinen Sojakonsum auf ein Minimum reduzieren und hätte mir Tipps zum Ersetzen gewünscht).

    Ansonsten kann ich das Buch allen empfehlen, die kalorienreduzierte, einfache, vegane Rezepte suchen (ob nun für eine Fastenwoche oder einfach als Alltagsergänzung).
    29 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden