
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Dick aufgetragen: Neue Ideen für belegte Brote: Über 60 Rezepte für Stullen, Schnitten, Sandwiches, Vesperbrot und Pausenbrote Gebundene Ausgabe – 12. November 2018
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Kerniges Brot, feine Butter und Gutes für obendrauf! Stullen können so edel, so köstlich, so verführerisch sein wie ein exzellentes Menü. In 60 Rezepten werden die besten Kombinationen aus Brot, Wurst, Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse, Würzpasten und mehr vorgestellt. Hier wird dick aufgetragen - das schmeckt allen.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe96 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberBassermann Verlag
- Erscheinungstermin12. November 2018
- Abmessungen17.7 x 1.4 x 22.9 cm
- ISBN-103809439827
- ISBN-13978-3809439820
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

Produktbeschreibung des Verlags

Über 60 Rezepte für Stullen, Schnitten, Sandwiches, Vesperbrot und Pausenbrote
Die leckersten Stullen der Welt – eine Auswahl
Rote-Bete-Salat
Rote Bete schmeckt nicht nur gekocht oder im Heringssalat: Wenn Sie die Knolle frisch reiben, erhalten Sie einen wunderbar süßlichen, leicht erdig schmeckenden Salat, der hervorragend zu Roggenbrot passt.
Eier – mal drei
Sie sollten immer hart gekochte Eier im Kühlschrank haben, dann können Sie jederzeit ein herrliches belegtes Brot mit Ei zubereiten. Ein paar Küchenkräuter dazu – schon hat man eine Superstulle!
Pfirsich, Blauschimmelkäse und Balsamico-Essig
Sauerteigbrot passt wunderbar zu süßen Pfirsichen. Wenn Sie mögen, probieren Sie stattdessen auch einmal Kümmelbrot aus.
Avocado, Spargel und pochiertes Ei
Avocado auf Roggenbrot sieht lecker aus und hat einen skandinavischen Touch. Hier eine erweiterte Version, die besonders gut zum späten Wochenendfrühstück schmeckt.
Besonderes für obendrauf
Mayonnaise
Mayonnaise findet sich auf etlichen traditionellen Stullen und es gibt sie in unendlich vielen Geschmacksvariationen.
Das Besondere an selbst gemachter Mayo ist, dass sie keine künstlichen Zusatzstoffe, zu viel Zucker oder zu viel Essig enthält, so wie es meist bei Fertigware der Fall ist.
Pesto
Liebstöckel-Pesto und Röstzwiebeln veredeln jedes belegte Brot im Handumdrehen.
Senfgemüse
Die besten Pickles der Welt macht meine Mutter. Ich benutze sie auch für meine Remoulade (folgendes Rezept) und serviere sie zu Fleisch, frittiertem Fisch oder Fischfrikadellen.

Für schöne Feste, eilige Gäste oder übrige Reste
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : Bassermann Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (12. November 2018)
- Sprache : Deutsch
- Gebundene Ausgabe : 96 Seiten
- ISBN-10 : 3809439827
- ISBN-13 : 978-3809439820
- Abmessungen : 17.7 x 1.4 x 22.9 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 84.197 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 35 in Kalte Küche (Bücher)
- Nr. 53 in Vorspeisen (Bücher)
- Nr. 132 in Kochen mit Getreide (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Entdecke weitere Bücher des Autors, sehe ähnliche Autoren, lese Buchempfehlungen und vieles mehr.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne60%19%8%6%7%60%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne60%19%8%6%7%19%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne60%19%8%6%7%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne60%19%8%6%7%6%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern60%19%8%6%7%7%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 12. September 2024Sehr gute Rezepte
- Bewertet in Deutschland am 3. März 2024Das Buch sehr gute Anregungen, mit dem man Butterbrote belegen kann.Es gibt Rezepte mit Wurs, Fisch und auch vwgetarisch.Nur eins würde ich nir wünschen, mehr Regionalität.
- Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2019Trine Hahnemann stellt in ihrem Buch "Dick aufgetragen" über 60 Rezepte für Stullen, Schnitten, Sandwiches, Vesperbrot und Pausenbrote vor. Das Buch erscheint im Bassermann Verlag.
Man nehme ein kerniges Brot, etwas Butter und kröne das Ganze mit einem köstlichen Belag. Das darf auch gern dick aufgetragen sein. Man kann es mit Fleisch, Fisch, Käse, Gemüse oder Gewürzpasten kombinieren, die Auswahl ist groß. Das gute alte Butterbrot hat noch lange nicht ausgedient. Ob als Frühstück oder als kalorienhaltige Mittagsmahlzeit, mit einem Brot wird man nicht nur satt, es ist vor allem so ungemein vielfältig durch die Wahl des Belags.
Auch wenn Kohlenhydrate zur Zeit sehr im Verruf stehen, Brot kommt nicht aus der Mode und ist vom täglichen Esstisch nicht wegzudenken. Dank der vielen verschiedenen Brotsorten, ob mit knuspriger Körnerkruste oder mit saftigem Inhalt, werden Brote nie langweilig.
Trine Hahnemann legt in ihrem Buch ihren Schwerpunkt allerdings nicht so sehr auf die Art des Brotes, sondern auf den Belag. Denn da gibt es so viele Möglichkeiten, die in ihrer Zubereitungszeit und Kalorienzahl variieren oder aber auch mal schlichte Resteverwertung sein können. Sie stellt uns 60 Rezepte vor, die für jeden Geschmack etwas anbieten.
Dieses Buch ist sehr handlich, hübsch und anschaulich bebildert, zu (fast) allen Rezepten gibt es ein Foto. Jedes Rezept beginnt mit einer kurzen Anmerkung der Autorin zu Besonderheiten mit Angabe der Personenzahl, es folgt die Zutatenliste und dann die Erklärung der Zubereitung.
Mit diesem Buch kann man ohne Probleme in der Küche arbeiten.
Auf Kalorienangaben und einer Gesamtzubereitungszeit wird hier verzichtet. Die Zeit kann man sich selbst aus der Zubereitung errechnen.
Der Aufbau der Rezepte erfolgt ohne erkennbare Einordnung der Zutaten. Die "Stullen" werden der Reihe nach ohne Sortierung vorgestellt, dort gibt es herzhaften Belag, kreative Dipps und leckere und raffinierte Kombinationen. Alle hier versammelten "belegten Brote" sorgen für Abwechslung!
Während Eiersalat und Salami noch ganz gewöhnlich klingen, bringen Rote-Bete-Salat und der Mix aus Tomate, Avocado und Hüttenkäse schon etwas mehr Kreativität aufs Brot. Auch fürs Auge! Käse- und Eiervariationen lassen auch Klassiker mal wieder in einem neuen Licht erscheinen.
Brot mit Spiegelei ist eine der schnellsten und immer leckeren Mittagessen. Der gedünstete Spinat sorgt für Vitaminschub. Waldorfsalat ist ein Klassiker, der irgendwie in Vergessenheit geraten ist, doch nicht mit diesem Rezept.
Ich zähle man einige Rezepte auf, damit man einen Eindruck bekommt:
Hüttenkäse mit Gemüse, Hähnchen und Pesto oder Hähnchen mit Minz-Erbsenpüree.
Schinken und Rührei auf dänische Art.
Makrelenpaté und Bratfisch mit Remoulade sind deftig und sättigend.
Hummus und Tomaten passen auch wunderbar auf Brot und sind dazu noch vegetarisch.
Lachs und Krabben sind für mich die Highlights des Buches. Die gehen immer.
Rahmpilze auf Toast, nicht nur im Herbst zur Pilzzeit köstlich.
Schweinebauch mit Äpfeln ist nicht nur eine deftige Sache, es ist auch ein skandinavisches Weihnachtsessen.
Unter der Rubrik: Besonderes für obendrauf stellt die Autorin auch gezuckerte Johannisbeeren und Rhabarberkompott vor. Außerdem einige Varianten von selbst gemachter Mayonnaise, Meerrettichcreme und Senfgemüse.
Ein nach Zutaten geordnetes alphabetisches Register schliesst das Buch ab.
Wenn man diese Rezepte anschaut, erkennt man wie wandlungsfähig Brotbelag sein kann und wie sehr ein Brot ein eigenständiges Gericht darstellt. Es eignet sich für das Büro als Frühstück oder Mittagsmahlzeit, für die Einladung von guten Freunden oder als Partyfood oder zur Vesper. Je nachdem, für welchen Anlass, wieviel Zeit man für die Zubereitung investieren kann oder wie die Geschmacksvorlieben sind, findet man hier vielfältige Möglichkeiten für eine Mahlzeit mit Brot und einem köstlichen Belag. Mit relativ kleinem Aufwand lassen sich so auch Reste aus dem Kühlschrank schnell verarbeiten und aufbrauchen
Diese Kreationen sind nicht alle neu, trotzdem zeigen sie das breite Spektrum des belegten Brotes, ob deftig, pikant, exklusiv und raffiniert bis hin zu ungewöhnlichen Kombinationen. Es lebe das belegte Brot!
- Bewertet in Deutschland am 7. August 2021Raus aus dem Stullen Alltag . Wirklich geniale Ideen rund um das täglich Brot . Hab schon viele dieser Rezepte probiert und kann es nur empfehlen .
- Bewertet in Deutschland am 12. Juni 2021Gut illustriert und organisiert. Vor allen Dingen auch nicht so abgehobene Kreationen sondern das hier kann wirklich JEDEER nachmachen. Wird empfohlen!
- Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2023Probably the best German book on Danish smørrebrød. If you want more ambitious recipes and better results, I would pick Adam Aamann's Smørrebrød, but that book only exists in Danish.
- Bewertet in Deutschland am 27. April 2024Das Buch würde mit einem grossen Werbeaufkleber auf dem der Preis angegeben ist geliefert, diesen zu entfernen ist jedoch sogar mit diversen Putzartikel fast unmöglich, nach einer Stunde mühseliger Arbeit habe ich es letztendlich geschafft, jedoch ist ein großer Teil des Covers auch zu Schaden gekommen...
- Bewertet in Deutschland am 6. November 2020Tolle Inspirationen für Smœrbrœd!!! Sehr schön!!!!