Neu:
22,00€22,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 8. April
Oder schnellste Lieferung Morgen, 5. April. Bestellung innerhalb 2 Stdn. 37 Min.
Nur noch 12 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
Mit „Gebraucht – Sehr gut“ sparen
8,43€8,43€
Lieferung für 3€ 9. - 10. April
Versand durch: MEDIMOPS Verkauft von: MEDIMOPS

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Vegetarisch kochen mit der LOGI-Methode: LOGI ohne Fisch und Fleisch? Na klar! 80 innovative und kreative LOGI-Veggie-Rezepte. Wenige Kohlenhydrate – glutenfrei. Mit vielen veganen Rezeptalternativen. Taschenbuch – 15. Juni 2015
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- Kohlenhydratarm und eiweißreich genießen ohne tierische Lebensmittel.
- Mit zahlreichen Tipps von A wie Auswahl bis Z wie Zubereitung.
- Saisonal auf den Punkt einkaufen. Dank großem Einkaufskalender.
- Vollkommen überarbeitete Neuauflage in attraktiver, küchenfreundlicher Spiralbindung.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe192 Seiten
- SpracheDeutsch
- Herausgeberriva
- Erscheinungstermin15. Juni 2015
- Abmessungen18.4 x 2.5 x 23.6 cm
- ISBN-103942772892
- ISBN-13978-3942772891
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Produktbeschreibung des Verlags

-
Happy Fast Food
Abnehmen und schlemmen mit 60 Rezepten für Lieblingsgerichte und Soulfood. Gewicht verlieren und halten mit Pommes, Chips, Lasagne, Burger, Brownies, Apple Crumble
-
Low-Carb-Blitzküche
50 schnelle und einfache Rezepte für Berufstätige. Kohlenhydratarme Gerichte für alle, die im stressigen Alltag wenig Zeit haben
-
Scheinfasten – Das Kochbuch
Gesund abnehmen in 5 Tagen. Mit 60 Rezepten zum Wohlfühlgewicht. Essen ohne Verzicht. Schlank werden und jünger aussehen mit der Scheinfasten-Diät FMD. Easy fasten
-
Die neue LOGI-Diät – Das Kochbuch
Über 80 mediterrane Rezepte zum Abnehmen und Schlankbleiben. Die unschlagbare Abnehmformel mit leckeren mediterranen Gerichten
-
Das High-Protein-Kochbuch
Über 60 eiweißreiche Rezepte für Muskelaufbau und Fettverbrennung. Abnehmen und fit werden mit der High-Protein-Diät. Optimale Sporternährung zum Fettabbau und Kraftaufbau

Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Dr. oec . troph. Nicolai Worm ist einer der führenden Ernährungswissenschaftler Deutschlands. Er hat zahlreiche Bücher, Broschüren und Fachartikel verfasst und ist einem breiten Publikum durch seine Radio- und TV-Auftritte bei privaten und öffentlichen Sendern bekannt geworden. Viele seiner Bücher, u.a. die zur von ihm entwickelten LOGI-Methode, wurden Bestseller.
Produktinformation
- Herausgeber : riva; Bearbeitete Neuauflage (15. Juni 2015)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 192 Seiten
- ISBN-10 : 3942772892
- ISBN-13 : 978-3942772891
- Abmessungen : 18.4 x 2.5 x 23.6 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 227.962 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 181 in Fatburner (Bücher)
- Nr. 1.277 in Kochen für die Familie (Bücher)
- Nr. 1.701 in Schlanke & Gesunde Küche (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne64%16%9%11%0%64%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne64%16%9%11%0%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne64%16%9%11%0%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne64%16%9%11%0%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern64%16%9%11%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit den Rezepten zufrieden und beschreiben sie als lecker. Außerdem wird auf vegane Alternativen eingegangen, die praktisch sind.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit den Rezepten zufrieden. Sie beschreiben sie als lecker und nicht zu abgehoben.
"Tolles Buch mit guten Rezepten, ohne Süßungsmittel und mit alternativen Vorschlägen" Mehr
"...sind (Der Linseneintopf mit Räuchertofu z.B.) und trotzdem super schmecken, so dass man auch kein ausgebildeter Koch sein muss um diese auszusetzen...." Mehr
"...Davon mal abgesehen sind die Rezepte alle sehr lecker und nicht zu abgehoben...." Mehr
"...Einfach zu kochen, lecker, praktikabel und sogar mit vielen Hinweisen auf Variationsmöglichkeiten für Veganer...." Mehr
Kunden sind mit den Hinweisen auf vegane Alternativen in dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als praktikabel und loben die vielen Variationsmöglichkeiten für Veganer.
"...versehen (was ich immer wichtig finde) und es wird immer auf vegane Alternativen eingegangen...." Mehr
"...dieses Buch ist so nett, und bietet auch immer eine vegane Variante des vegetarischen Rezeptes an...." Mehr
"...zu kochen, lecker, praktikabel und sogar mit vielen Hinweisen auf Variationsmöglichkeiten für Veganer...." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 9. März 2025Tolles Buch mit guten Rezepten, ohne Süßungsmittel und mit alternativen Vorschlägen
- Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2015Dass sich alle Vegetarier sehr gesund weil eben auch bewusster ernähren ist ein gerne geglaubter Mythos. Auch als Vegetarier und selbst als Veganer kann man sehr unausgeglichen essen. So erging es mir. Wo andere Fleisch aßen gab es bei mir einfach ein mehr an Nudeln, Reis und Kartoffeln. Oder eben normale Gerichte mit Fleischersatzprodukten.
Also versucht man sich auch als Vegetarier gerne mal an der ein oder anderen Diät und landet früher oder später bei der immer populärer werdenden Idee der LowCarb-Ernährung. Doch unter den Fleisch-Essenden Kollegen sieht diese Ernährungsweise oft einfach einen drastischen Anstieg des Fleischkonsums vor. Also fragt man sich anfangs schon, was man denn nun als Vegetarier noch essen soll wenn sowohl das Fleisch auch als Nudeln, Kartoffeln und Reis vom Tisch sind und man kriegt ein wenig Angst davor jeden Tag vor einem Teller mit Broccoli & Blumenkohl zu verenden.
Ich habe mir zu anfangs einige Bücher beschafft und muss sagen dieses hier hat mir diesen Einstieg am ehesten ermöglicht. Das Vorwort ist wirklich gut beschrieben und es wird nocheinmal klar gemacht, dass LowCarb eben keine klassische Diät darstellt in der alles verboten ist, das nach Fett oder Kalorien aussieht. Es wird auf sehr viele Themenbereiche eingegangen und die Vorteile der "erlaubten" Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Nüsse usw eingegangen. Dazu sind sehr viele Rezepte dabei die wirklich extrem einfach umzusetzen sind (Der Linseneintopf mit Räuchertofu z.B.) und trotzdem super schmecken, so dass man auch kein ausgebildeter Koch sein muss um diese auszusetzen. Viele Rezepte sind mit Bild versehen (was ich immer wichtig finde) und es wird immer auf vegane Alternativen eingegangen.
Und von der Spiralbindung war ich begeistert. Endlich mal Kochbuch, das küchenfreundlich konzipiert wurde!
- Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2016Ich bin sowas von angetan! Wir leben vegetarisch mit Tendenz zum Veganen, und dieses Buch ist so nett, und bietet auch immer eine vegane Variante des vegetarischen Rezeptes an. Das ist schon mal super und habe ich so bislang selten gesehen. Davon mal abgesehen sind die Rezepte alle sehr lecker und nicht zu abgehoben. Ich habe z.B. den "veganen Schmortopf aus Nordafrika" nachgekocht und unser Jüngster (11 J.) befand: "Boah, das war saulecker - kann ich noch eine Portion?" Mehr Kompliment kann man als Mutter nicht bekommen, oder? ;-)
Klare Kaufempfehlung!
- Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2016Positiv zu sagen ist, dass die Rezepte wirklich ansprechend sind. Einfach zu kochen, lecker, praktikabel und sogar mit vielen Hinweisen auf Variationsmöglichkeiten für Veganer. Für mich nicht zentral, aber ein nettes Extra für alle, die es brauchen können.
Zum Abnehmen allerdings scheint es nicht zu taugen. Ich gebe jedenfalls nach zwei Monaten wieder auf. Weder eine Gewichtsabnahme hat sich eingestellt noch fühle ich mich in irgendeiner Form besser. Ich vermisse Brot, das ist alles.
Also - Rezepte sind gut, aber als Diät leider unbrauchbar.
- Bewertet in Deutschland am 23. März 2018Gute Rezepte immer wieder gern werde alle Bücher mir zu legen mann fühlt sich nicht so vollgestopft man hat einbesseres lebensgefüh
- Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2016....ist natürlich immer reine Geschmacksache und absolut subjektiv, aber es ist mir wirklich noch nie passiert, dass ich in einem Kochbuch nicht ein einziges Rezept fand, was mich angesprochen hätte. War mir zu Soja-/Tofulastig, zu viele KH und auch die gewählten Kombis an Lebensmittel haben mich nicht wirklich gerissen. Hatte das Kochbuch sogar weggelegt und einen Tag später nochmal durchgeschaut (ist ja manchmal auch etwas stimmungsabhängig...), hat aber leider auch nichts gebracht und da war ich mir sicher dass ich hieraus nichts kochen werde. Das erste Mal dass ich ein Kochbuch zurückgab. Die Aufmachung an sich ist aber gut - wenn auch für mich zu viel Theorie vorneweg.
- Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2015Ich ernähre mich zwar nicht völlig fleischfrei, aber weitgehend. Deshalb war mein Interesse und meine Neugierde auf dieses Buch schon sehr groß, um neue Ideen und mehr Vielfalt in meinen Speiseplan zu kriegen. Mein Fazit für dieses Buch fällt sehr positiv aus.
In einem anfänglichen Theorieteil gehen die Autoren zunächst auf alle Aspekte der vegetarischen Ernährung ein. Von der evolutionären Entwicklung der Essgewohnheiten des Menschen, eventuellen Risiken einer möglichen Mangelernährung, verbreiteten (fehlerhaften) Annahmen bis zu hin zu gesicherten wissenschaftlichen Kenntnissen bezüglich einer vegetarischen Ernährung. Ebenso wird das LOGI-Ernährungskonzept sowie die LOGI-Pyramide spezifiziert auf eine vegetarische Ernährung vorgestellt. Enthalten ist ebenso ein Saisonkalender für Obst/Beerenfrüchte, Blattgemüse, Fruchtgemüse, Wurzelgemüse, Kohlgemüse und sonstige geeignete pflanzliche Nahrungsmittel. Um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten, wird auch auf die spezifischen Lebensmittel eingegangen, die in ausreichendem Maß Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe, etc. enthalten. Dieser Theorieteil bietet fundierte Informationen und hilfreiche Tipps für eine vegetarische Ernährung.
Nach gut 60 Seiten beginnt der sinnvoll gegliederte Rezeptteil dieses Buches. Er enthält folgende Kategorien:
Frühstück (z.B. Mango-Kardamom-Lassi, Steirischer Hüttenkäse oder Erdbeer-Kokos-Müsli)
Salate (z.B. Lauwarmer Fenchelsalat, Asiatischer Tofusalat oder Gratinierte Feigen mit Babyspinat)
Suppen (z.B. Cremige Krautsuppe, Steckrübeneintopf mit Rosenkohl oder Pastinakencremesuppe)
Hauptspeisen (z.B. Sellerielasagne, Kürbisrösti mit Korianderquark oder Schmorgurken mit Halloumispießen)
Die Rezepte sind gut gegliedert und erklärt und die entsprechende Menge immer für zwei Portionen kalkuliert. Enthalten sind immer auch Nährwertangaben und die Möglichkeit, das Gericht in einer veganen Variante zuzubereiten, was das Kochbuch somit natürlich auch nützlich und brauchbar für Veganer macht.
Ohnehin vegane Gerichte sind bereits im Inhaltsverzeichnis extra gekennzeichnet. Die Zutaten und Gewürze sind insgesamt sehr praxistauglich und wohl in den meisten auf vegetarische Ernährung ausgerichteten Haushalten vorhanden. Teilweise wird auch mit etwas ausgefalleneren Zutaten gearbeitet, so dass man auch etwas Neues ausprobieren kann. Was mir persönlich fehlt, sind pro Rezept verlässliche Zeitangaben für die Zubereitungszeit.
Insgesamt fällt mein Fazit zu diesem Buch sehr positiv aus. Es bietet mir vielfältige Ideen und Anregungen für eine fleischfreie Ernährung, ist gut und übersichtlich gegliedert sowie auch optisch schön gestaltet. Für meine Zwecke ein sehr gutes und brauchbares Kochbuch.