
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Vegetarisch für Babys: Gesund vom ersten Löffel an Taschenbuch – 9. August 2014
Gesunde Veggiekost fürs Baby – vielseitig, vollwertig, optimal kombiniert
Sie sind Vegetarierin und möchten auch für Ihr Baby vegetarisch kochen - sind sich aber nicht sicher, wie das funktioniert und ob es gut für Ihr Kind ist? Kompetente Antworten auf diese Fragen gibt die Ernährungsexpertin Dagmar von Cramm im GU-Küchenratgeber Vegetarisch für Babys. Zunächst ist alles ganz einfach: Da gibt es für Babys nichts Besseres als Muttermilch. Aber zwischen dem Ende des 4. und 6. Monats wird es Zeit für die ersten Breichen - und die können natürlich auch vegetarisch sein! Allerdings ist es nicht damit getan, Hühnchen oder Rind einfach wegzulassen. Wichtig ist die optimale Mischung an Zutaten, damit Ihr Baby mit allen Nährstoffen versorgt wird, die es braucht. Darauf sind die Rezepte perfekt abgestimmt - und sie haben noch einen Vorteil: Oft können die Mütter gleich für sich mitkochen! Bevor man die Erwachsenenportion verfeinert, wird die Babyportion einfach abgezweigt. Dazu gibt es alle wichtigen Infos rund um die Versorgung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr.
Das steckt im Buch:
Was Ihr Baby im ersten Jahr braucht
Das meint die Wissenschaft
Wichtige Nährstoffe
Veggie-Essplan im ersten Jahr
Körner und Flocken, Nüsse und Samen
Was dem Baby bekommt - Allergien, Unverträglichkeiten und Tabus
Mittags gibt's Gemüsebrei
Abends, nachmittags & morgens: Erst Brei, dann Knabberei
Glossar
Beikostplan fürs 1. Lebensjahr
Saisonkalender Gemüse, Pluspunkte für jede Sorte
Die 5 Top Obstsorten
- Seitenzahl der Print-Ausgabe64 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberGRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Erscheinungstermin9. August 2014
- Abmessungen16.7 x 0.7 x 20.1 cm
- ISBN-103833839686
- ISBN-13978-3833839689
Beliebte Titel dieses Autors
Produktbeschreibung des Verlags

Die erfolgreichste Kochbuchreihe der Welt
Jetzt überraschend und inspirierend wie noch nie

Veggiekost für die Kleinsten
Die Abwechslung macht’s: Auch mit rein vegetarischen Zutaten können Sie Ihr Baby mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Grundrezepte für alle Breitypen und viele Varianten erleichtern die Auswahl und Zubereitung, der ausführliche Infoteil bietet verlässliches Know-how.
Für Babys vegetarisch kochen
Nährstoffe
Wichtig: welche Nährstoffe braucht Ihr Kind und wo stecken Sie drin? Hier bekommen Sie fachkundigen Rat von Dagmar von Cramm, Deutschlands Ernährungsexpertin Nummer 1.
Der Veggie-Speiseplan im 1. Jahr
Milch-, Obst- oder Gemüsebrei – wann füttere ich was? Gebe ich den Brei mit dem Löffel oder im Fläschchen? Und wieviel muss mein Kind trinken, wenn es anfängt, Brei zu essen?
Allergien und Unverträglichkeiten
Warum Vielfalt in der Nahrung dem Baby so gut tut – und was man zu den Themen Zöliakie, Kuhmilch, Honig und Verdauungsprobleme wissen muss
Veggie-Zutaten
Vollkorn, Hülsenfrüchte, Soja, Butter, verschiedene Öle, Nüsse und Samen: Neben Obst und Gemüse gibt es eine wahre Vielfalt an Zutaten. Wir zeigen Ihnen, was Ihrem Baby gut tut und schmeckt.

Mit Liebe kochen
Entdecken Sie weitere GU-KüchenRatgeber
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; 1. Edition (9. August 2014)
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 64 Seiten
- ISBN-10 : 3833839686
- ISBN-13 : 978-3833839689
- Abmessungen : 16.7 x 0.7 x 20.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 465.426 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 21 in Gemüse für Babys
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Dagmar von Cramm ist eine der bekanntesten Food-Journalistinnen Deutschlands.
Mit einer Auflage von über 4 Millionen verkauften Büchern und einer regelmäßigen Medienpräsenz gehört sie zu den prominentesten deutschen Expertinnen auf dem Gebiet der Ernährungswissenschaften. Sie ist gefragter Gast in zahlreichen Verbrauchersendungen und Talkshows.
Nach Ihrem Ökotrophologie-Studium arbeitete sie zunächst als angestellte Redakteurin bevor sie sich 1984 der Familie zuliebe selbstständig machte.
In ihrem Freiburger Redaktionsbüro mit angeschlossener Versuchsküche entwickelt sie Rezepte und Beiträge für ihre Kochbücher und viele Zeitschriften. Ihr Fokus liegt auf gesunder, moderner Küche für die Familie von Geburt an und auf Diäten zum nachhaltigen Abnehmen.
Sie ist Mitglied im Präsidium der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, im Food Editors Club, im Kuratorium der Heinz-Lohmann-Stiftung, sie gehört dem Verband der Ökotrophologen an, ist Präsidentin der Stiftung Besser essen. Besser leben. und Gesundheitsbotschafterin vom SV Werder Bremen.
Dagmar von Cramm hat drei erwachsene Söhne und lebt mit Ihrem Mann in Freiburg i.Br.
2018 wurde ihr die Silbermedaille des 52. Literarischen Wettbewerb der Gastronomischen Akademie Deutschlands für ihr Buch „Das Veggie-Kochbuch für die Kita“ verliehen!
www.dagmarvoncramm.de
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne70%16%7%1%6%70%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne70%16%7%1%6%16%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne70%16%7%1%6%7%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne70%16%7%1%6%1%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern70%16%7%1%6%6%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Rezeptauswahl und dem Buch zufrieden. Sie beschreiben es als lecker, vielseitig und ansprechend gestaltet. Das Buch bietet eine übersichtliche Zusammenstellung von Getreiden, Hülsenfrüchten und Obstsorten. Es gibt Anregungen und Tips für eine vollwertige, vielseitige Ernährung. Zudem wird die einfache Anwendung des Produkts gelobt.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Rezeptauswahl des Buches zufrieden. Sie beschreiben die leckeren und gut schmeckenden Gerichte als schön gestaltet. Das Buch bietet vielseitige, abwechslungsreiche Ernährungstipps für Vegetarier und gibt eine Tabelle mit Vitalstoffgehalten verschiedenster Obst- und Gemüsesorten auf.
"...Und die Rezepte schmecken größtenteils echt gut, was bei Babybrei leider keine Selbstverständlichkeit ist...." Mehr
"...Aber das Buch gibt einen wirklich schönen Überblick und es hat wirklich tolle Rezepte." Mehr
"...Die Rezepte sind ansprechend, und man kann sie auch gut als Beispiele benutzen und mit dem theoretischen Hintergrundwissen, das dieses Buch..." Mehr
"...Es gibt Rezepte für Brote und Aufstriche. finde ich klasse, da man seinem Baby auch mal Brot mit gesundem Aufstrich anbieten kann...." Mehr
Kunden sind mit den Rezepten zufrieden. Sie beschreiben es als toll, informativ und gut zusammen gefasst. Das Buch bietet sowohl für Kinder als auch für Eltern tolle Rezepte. Einige loben die Anregungen und Tips sowie das beste Baby-Kochbuch.
"...nur um die Ernährung des Babys (und nicht der Mutter), gut zusammen gefasste Ernährungsinfos, schön gestaltetes Buch, und natürlich das Wichtigste:..." Mehr
"Das beste Baby-Kochbuch!!! Ich bin seit 20Jahren Vegetarierin und kann das Buch sehr empfehlen! Und alle Zutaten sind schnell besorgt!..." Mehr
"...Insgesamt ein empfehlenswertes, informatives Buch - nicht zwingend nur für Vegetarier." Mehr
"...Die Rezepte sind einfach, aber lecker und gesund und die Mengenangaben für mehrere Portionen sehr hilfreich...." Mehr
Kunden sind mit der Gestaltung des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als ansprechend gestaltet und loben die schönen Ideen, tollen Bilder und leckere Rezepte.
"...(und nicht der Mutter), gut zusammen gefasste Ernährungsinfos, schön gestaltetes Buch, und natürlich das Wichtigste: wirklich gute Rezepte...." Mehr
"Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und ansprechend gestaltet. Die Rezeptideen sind abwechslungsreich und nicht sehr aufwendig...." Mehr
"Das Buch ist schön gestaltet, erklärt was bei vegetarischer Ernährung zu beachten ist, klärt übersichtlich über Nährstoffe auf und hat einige schöne..." Mehr
"Schöne Ideen, tolle Bilder und leckere Rezepte,da macht das Kochen gleich dreifach Spaß...." Mehr
Kunden sind mit der Zusammenstellung und Erklärung des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Getreide, Hülsenfrüchte und Obst-Rezepte als übersichtlich und kreativ zusammenzustellen.
"...das dieses Buch vermittelt, selbst kreativ neue Rezepte richtig zusammenstellen." Mehr
"...Positiv hervorzuheben sind übersichtliche Zusammenstellungen von Getreiden, Hülsenfrüchten, Obst usw. inkl. Bewertung ihrer Eignung für die..." Mehr
"...Kurz, bündig, übersichtlich. Basiswissen was die benötigten Nährstoffe anbelangt übersichtlich dargestellt...." Mehr
"Super tolles Buch! Einfach erklärt und mit vielen Rezeptideen. Für Eltern, die ihre Kinder vegetarisch oder auch vegan ernähren möchten." Mehr
Kunden sind mit der einfachen Anwendung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als informativ, praktisch und leckere Rezepte für ein dreifaches Kocherlebnis. Außerdem wird die Möglichkeit gelobt, das Buch als Beispiel oder als Theoriebuch zu nutzen.
"...Die Rezepte sind ansprechend, und man kann sie auch gut als Beispiele benutzen und mit dem theoretischen Hintergrundwissen, das dieses Buch..." Mehr
"Schöne Ideen, tolle Bilder und leckere Rezepte,da macht das Kochen gleich dreifach Spaß...." Mehr
"Einfach zu kochen, informativ, praktisch..." Mehr
Kunden sind mit der Optik des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als schön aufbereitet und loben die tollen Bilder. Außerdem bietet das Buch einen guten Überblick, was vegetarische Babys brauchen.
"...Und optisch auch noch schön aufbereitet. Ich bin wirklich begeistert. Absolute Kaufempfehlung!" Mehr
"Schöne Ideen, tolle Bilder und leckere Rezepte,da macht das Kochen gleich dreifach Spaß...." Mehr
"Guter Überblick, was vegetarische Babys brauchen..." Mehr
Kunden sind mit dem Produkt zufrieden. Sie beschreiben es als praktisch, nicht aufwendig und einfach zu bedienen.
"...Die Rezeptideen sind abwechslungsreich und nicht sehr aufwendig...." Mehr
"Super!!!! Haben schon viel nachgelockt. Ist alles einfach und schmeckt gut!" Mehr
"Einfach zu kochen, informativ, praktisch..." Mehr
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2014Leider kam dieses Buch erst heraus, als meine Tochter schon drei Monate ihren Brei futterte, aber der Kauf hat sich trotzdem viel mehr gelohnt als der des anderen vorhandenen Buches zu diesem Thema von Irmela Erckenbrecht. Was mir gefallen hat: keine Ideologie, es geht nur um die Ernährung des Babys (und nicht der Mutter), gut zusammen gefasste Ernährungsinfos, schön gestaltetes Buch, und natürlich das Wichtigste: wirklich gute Rezepte. Genial finde ich die Idee, dass die Mutter oder der Vater die Rezepte gleich mitessen können, denn mit Baby hat man ja nicht unbedingt Zeit, mehrere Gerichte pro Tag zu kochen. Und die Rezepte schmecken größtenteils echt gut, was bei Babybrei leider keine Selbstverständlichkeit ist. Besonders toll ist der Apfel Hirsebrei mit Tahin, den ich bestimmt auch später mal als Dessert machen werde. Viele Rezepte kann man auch gut für 2-3 Tage vorbereiten oder einfrieren. Die Infos zum Beikoststart sind tatsächlich knapp, aber die habe ich auch nicht vermisst, weil man sie auch problemlos im Internet und in allgemeinen Babybüchern bekommt.
- Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2015Das beste Baby-Kochbuch!!! Ich bin seit 20Jahren Vegetarierin und kann das Buch sehr empfehlen! Und alle Zutaten sind schnell besorgt! Jedes Edeka-Center oder Biomarkt hat alles was man für die Rezepte braucht. Und man kann alle Rezepte als App auf's Handy laden. So hat man die Rezepte immer dabei wenn man mal spontan einkaufen geht! Sehr zu empfehlen auch der Tipp Säfte, Kokosmilch etc in Eiswürfelbeutel zu machen. So wird kein Saft mehr schlecht und man nimmt einfach das aus dem TK was man zum Kochen braucht! Mein Sohn (7Monate) isst alles mit Begeisterung. Die Hinweise zB Tofu nicht im ersten Lebensjahr zu füttern sowie Amaranth VOR dem Kochen gut zu waschen sind in diesem Buch enthalten. Ein Kind vegetarisch zu ernähren bedeutet für die Eltern sich mehr mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen und mehr Verantwortung zu übernehmen als Eltern die "nur Gläschen aufmachen". Klar, dass in diesem Büchlein nicht alle Informationen über vegetarische Kost stehen die es gibt. Aber das Buch gibt einen wirklich schönen Überblick und es hat wirklich tolle Rezepte.
- Bewertet in Deutschland am 19. September 2014Das Buch erklärt auf was zu achten ist, wenn man ein Baby fleischlos ernähren will und ab welchem Lebensmonat welche Lebensmittel geeignet sind und was besser gemieden werden sollte. Es.wird geschildert, welche Nährstoffe wichtig sind und in welchen Getreidesorten etc was enthalten ist.
Zahlreiche Rezepte für Mittags-/Nachmittags- und Abendbreie sind aufgeführt. Insgesamt handelt es sich um relativ ausgefallene Rezepte mit meist jeweils mehreren Gemüsearten und teilweise exotischen Zutaten (Sesammus??). Aber man kann es ja als Anregung/Vorschlag nehmen und dir Rezepte mit den Zutaten, die man verfügbar hat, variieren.
Ein großes Plus an diesem Buch ist, dass es ideologiefrei und objektiv geschrieben wurde, das ist jedenfalls mein Eindruck. Es wird nirgends proklamiert, dass vegetarisch das einzig richtige sei, sondern es wird erklärt wie man es richtig macht, wenn man das Baby vegetarisch ernähren will.
Ich finde es informativ und schlage oft etwas nach, auch wenn ich die Rezepte bisher nicht 1:1 nachgekocht habe. Wir sind noch beim Beikoststart und dafür enthalten mir die Rezepte teilweise zu viele unterschiedliche Zutaten.
Das Thema Beikiststart ist auch der Grund warum ich einen Stern abziehe. Es wird zwar geschrieben, wann es optimal ist anzufangen und dass z.B. Kuhmilch erst nach dem 6. Monat gegeben werden soll, aber ansonsten wird nicht wirklich darauf eingegangen, wie man es in Angriff nimmt. Dass man zunächst nur mit einer Gemüsesorte beginnt, diese allmählich um z.B. Kartoffel ergänzt usw., vor/nach dem Brei stillen etc habe ich mir aus einem anderen Buch angelesen.
Insgesamt ein empfehlenswertes, informatives Buch - nicht zwingend nur für Vegetarier.
- Bewertet in Deutschland am 11. August 2016Ich ernähre mein Baby vegetarisch. Schon in der Schwangerschaft habe ich mich viel mit diesem Thema beschäftigt.
Dieses Buch gibt einem die Sicherheit, damit für das Baby auch das Richtige zu tun.
Sehr beruhigend finde ich, dass die Autorin als Ernährungswissenschaftlerin nicht nur Bücher über vegetarische Ernährung veröffentlicht hat, so dass man sicher sein kann, dass es nicht von einem "dogmatischen" Vegetarier verfasst wurde, sondern tatsächlich wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht.
Sehr hilfreich ist auch die "Theorie" der vegetarischen Babyernährung - so weiß man, auf welche Nährstoffe man besonders achten muss und wie man Lebensmittel am besten kombiniert, so dass das Baby alles bekommt, was es braucht.
Die Rezepte sind ansprechend, und man kann sie auch gut als Beispiele benutzen und mit dem theoretischen Hintergrundwissen, das dieses Buch vermittelt, selbst kreativ neue Rezepte richtig zusammenstellen.
- Bewertet in Deutschland am 24. September 2015Habe dieses Buch gekauft, da ich mich vegan ernähre und meinem Kind eine abwechslungsreiche Kost bieten möchte. Dazu wollte ich nicht jedes mal im Internet suchen sondern ein Buch mit vielen Alternativen.
Am Anfang des Buches wird erklärt wie man Eiweiß und Eisen durch pflanzliche Produkte ersetzen kann. Da ich das schon wusste, habe ich den Part übersprungen. Für jemand, der es nicht weiss ist die Erklärung super.
Das Buch ist aufgeteilt in Mittahsbreie sowie Nachmittagsbrei und Abendbrei.
Es gibt Rezepte für Brote und Aufstriche. finde ich klasse, da man seinem Baby auch mal Brot mit gesundem Aufstrich anbieten kann. (sofern es schon von allein sitzen kann und der Zungenreflex weg ist).
Ganz klasse finde ich, dass es zu den jeweiligen Breien auch gleich Rezepte dabei sind, die dann für Mama und Papa dienen. Diese Bauen auf das Breirezept auf. So muss man nicht den Brei fürs Baby kochen und separat dann seine eigene Mahlzeit.
Die Breie, die ich bis jetzt nachgekocht habe, haben tadellos funktioniert und haben dem Kleinen wunderbar geschmeckt.
5 Sterne.